Oh du schönes Bergisches Land - MTB-Tour für Einsteiger
Wegarten (gefühlte Anteile)
Thrill- und Fun-Faktor (gefühlte Anteile)
Das Oberbergische Land steht für tolle Landschaften, große Talsperren und schöne Mühlentäler. Wir zeigen euch auf der Tour die Vielfalt der Region. Es erwartet euch ein Mix aus Forst- und Waldpfaden, flowigen Trails und idyllischen Pfaden entlang der Dhünn und es Eifgenbachs. Die obligatorische Einkehr darf hier natürlich nicht fehlen!
Betreuung & Guiding
- geführte MTB-Tour mit qualifiziertem Guide
-
Treffpunkt Nr. 1: Parkplatz Schöllerhof, 51519 Odenthal
gilt am: 25.04.2021 - größere Karte
Hinweise zur Pedalwahl bei unseren Tourenangeboten
Bei allen unseren Touren sind Klickpedale zugelassen. Die Cleats der Pedale sind weich einzustellen, sodass schnelles und sicheres Ausklicken gewährleistet ist.
Bei unseren Trailtouren und technisch, anspruchsvollen Touren empfehlen wir euch die Teilnahme mit Plattform- oder Flatpedalen. Im anspruchvollen Gelände haben Klickpedale aus unserer Erfahrung nichts verloren.
Weitere Informationen erhaltet ihr durch unsere bei Buchung übersandten Checklisten!
Unsere Qualitätskriterien betreffend Ausbildung, Guiding & Coaching
- Eine mehrtägige Ausbildung im Mountainbiking ist Voraussetzung, um bei MTB Xpert als Guide tätig zu werden
- Unsere Guides sind alle bestens ausgebildet! In unserem Guide- und Trainerteam befinden sich Mountainbike-Trailscouts, zertifizierte Mountainbike-Guides, B- und C-Lizenztrainer und/oder qualifizierte MTB-Fahrtechniktrainer
- Die Ausbildungen und Qualifikationen wurden bei der DIMB, dem ADFC, dem DAV oder anderen, anerkannten Fachverbänden absolviert
- Die Mitgliedschaft und Lehrtägigkeit des Geschäftsführers im Bundeslehrteam des ADFC trägt zur fachlichen Weiterentwicklung der Ausbildung zum Mountainbike-Guide bei
- Durch unsere jährlichen, internen Qualifizierungen und Zertifizierungen in den Bereichen Fahrtechnik, Guiding, Gruppenführung und Erste Hilfe garantieren wir euch eine hohe Qualität bei der Veranstaltungsdurchführung
- Kleingruppen-Kurse & Touren mit maximal 8 Teilnehmern pro Guide zur Sicherstellung des Lernerfolges
- Individuelle Feedbacks sind für uns selbstverständlich
E-Mountainbikes sind bei diesem Angebot zugelassen. Die Veranstaltung ist aber nicht explizit auf E-Mountainbikes zugeschnitten. Bei etwaigen Trage- und Schiebepassagen können E-Bikes ein Nachteil sein. Die Teilnehmer*innen mit "Bio-Bikes" sind bei dieser Veranstaltung stets das ausschlaggebende Maß.
Unser Verhaltenskodex E-Mountainbike - für eure Teilnahme an unseren Touren & Kursen
Wir freuen uns, wenn ihr als E-Mountainbiker an unseren Touren und Kursen teilnehmt! Um die 'Normalos' und 'Bio-Biker' nicht zu benachteiligen und um Konflikte in der Gruppe zu vermeiden, gilt für die Teilnahme mit dem E-Mountainbike folgender Verhaltenskodex:
- Ich fahre trotz E-Unterstützung im normalen Tempo und gliedere mich in das Teilnehmerfeld ein.
- Stetiges Vorausfahren und 'Posen' ist unangebracht.
- Ich respektiere andere Aktivitätsgruppen in der Natur, reduziere meine Geschwindigkeit beim Aufeinandertreffen und verhalte mich umsichtig.
- E-Mountainbikes sind deutlich schwerer als normale Bikes. Die damit zusammenhängenden Risiken und Gefahren im Trail und in technischen Auf- und Abfahrten sind mir bewusst.
- Ich fahre immer kontrolliert und mit einem dem Gelände angepassten Tempo.
- Zu Beginn der Tour ist mein Akku vollständig geladen.
- Die Akkukapazitäten teile ich mir entsprechend der Tourbeschreibung ein.
Ivonne Schönberger
Office Assistenz & Mountainbike Guide (ADFC)
Orga im Office, Entspannung und Auspowern auf dem Trail - Biken ist für mich das Beste, um den Kopf frei zu kriegen: raus aus dem Alltag, die frische Luft und den Blick ins Grüne genießen. Berghoch fahren hat für mich da fast etwas Meditatives - als Belohnung winkt eine schöne flowige Abfahrt und eine genussvolle Einkehr nach der Tour ...und dabei liegt das schöne Naturerlebnis oft näher als wir denken und nicht immer Flugstunden entfernt, wetten?
Guide bei folgendem Termin:
- 25.04.2021
Andreas Warnke
Mountainbike Guide (ADFC)
Vom jahrelangen ambitionierten Rennradfahren kommend, habe ich die Seite zum Mountainbiken gewechselt. Ich liebe es immer noch, hohe Berge zu erklimmen, belohne mich aber durch flowige und technische Trailabfahrten. Das schöne beim Mountainbiken ist, dass man nicht an der schönen Landschaft und Natur vorbei fährt, sondern mitten durch.
Als Zweiradmechaniker habt ihr bei technischen Problemen auf der Tour immer einen Joker zur Hand.
Guide bei folgendem Termin:
- 25.04.2021