MTB / E-MTB Schrauberkurs für Einsteiger – 'Erste Hilfe' auf Tour und Wartungs-Basics
MTB Xpert MTB Xpert UG (haftungsbeschränkt)Anmeldeschluss: Fr, 12.01.2024 um 18:00 Uhr
Ausbuchung: leider ausgebucht, Warteliste
Kein passender Termin dabei?
Erhalte über die Merkliste eine E-Mail, wenn neue Termine zu diesem Angebot eingehen.
Ihr wollt auf Tour im Falle eines Defektes autark sein und euch selbst helfen können? Euer Rad nicht für Kleinigkeiten in die Werkstatt bringen, sondern einfach selbst Hand anlegen und die grundlegende Pflege und Wartung in der Saison eigenständig übernehmen? Dann ist unser MTB-Schrauberkurs für Einsteiger genau richtig für euch.
Wir zeigen und erklären euch, wie ihr die häufigsten Defekte auf Tour wie z. B. Platten, Probleme beim Schalten, Kettenriss oder Bremsprobleme selbstständig beheben könnt und euer Bike vor und nach euren Touren richtig hegt und pflegt.
- Ein- und Ausbau des Vorder- und Hinterrads
- Mantel abziehen & Schlauch wechseln
- Tubeless-Reifen flicken / „Salami“-Einsatz
- Kettenriss beheben / Einsatz von Kettenschloss
- Schaltung einstellen – ‚Notfall‘-Basics
- Bremsbeläge wechseln, Schleifgeräusche eleminieren
- Tipps & Tricks zur Pflege und Wartung
Folgende Inhalte sind geplant:
Weitere Themen und Rückfragen aus der Gruppe werden natürlich gerne bei noch zur Verfügung stehender Zeit besprochen.
Geschraubt wird im Rahmen dieses Kurses an einem Vorführbike aus unserer Flotte, sodass ihr euer eigenes Bike NICHT mitbringen müsst.
Folgender Ablauf des Workshops ist geplant:
- 9:45 Uhr: Treffen an unserer Bikestation in Kolverath
- 10:00 Uhr: Begrüßung & Start des Schrauberworkshops
- 13:00 Uhr: kleine Kaffeepause mit Keksen & Kaltgetränken, weitere Verpflegung gerne eigenständig mitbringen
- ca. 15:00 Uhr: Ende des Schrauberworkshops
- MTB-Workshop mit qualifiziertem Guide
- Kaffee & Wasser während des Workshops kostenfrei
-
Hauptstraße 23, 56767 Kolverath - größere Karte
Matthias König
C-Lizenztrainer
Was gibt es schöneres, als auf dem Mountainbike die Natur zu genießen und auf einem flowigen Trail, egal ob auf einer Tour oder im Bikepark die Berge hinab zu düsen. Am Besten mit Gleichgesinnten die die gleiche ab und an verrückte Leidenschaft teilen. Und mit der richtigen Technik macht es erst recht Spaß!