MTB / E-MTB Fahrtechnik-PFINGSTSPECIAL 'Ab um die Ecke' - XPERT-Level Hinterrad versetzen (3-tägig)
Du bist schon sehr trailerfahren und beherrschst alle Grundlagen der MTB-Fahrtechnik sicher und gut - DIE Kür der fortgeschrittenen Fahrtechnik, das Umsetzen des Hinterrads, fehlt dir aber noch in deinem Portfolio? Dann bist du hier goldrichtig.
Das Versetzen des Hinterrads sieht nicht nur elegant aus - die Technik ist äußert hilfreich, um auch engste Kehren und Serpentinen fahrend zu bewältigen und stets im Fahrfluss zu bleiben. Nicht ohne Grund ist das Beherrschen der Umsetztechnik daher das hohe Ziel zahlreicher Mountainbiker.
Nach einem Check-Up der Grundlagen erarbeiten wir uns in diesem Kurs Schritt für Schritt die einzelnen Techniken und Bewegungen, die der Versetzkehre zugrundeliegen, um letztendlich die Gesamtbewegung zusammenzusetzen und ausgiebig im Gelände und auf dem Trail üben.
In diesem dreitägigen Pfingst-Special nutzen wir noch den Feiertag, um die Inhalte noch weiter zu intensivieren und uns noch mehr Zeit zum Üben und Training on Trail zu nehmen!
Der Kurs baut auf unseren MTB-Fahrtechnikkursen BASIC und ADVANCED auf. Die Teilnahme an diesen oder vergleichbaren Kurse anderer Anbieter sollte dem XPERT-Kurs vorausgehen. Die Kursinhalte werden auf Basis unseres Fahrtechnik-Lehrkonzeptes didaktisch professionell vermittelt - Fahrsicherheit und Fahrspaß sind garantiert.
Im XPERT-Kurs 'Ab um die Ecke', Modul Hinterrad versetzen, vermitteln wir dir anspruchsvolle MTB-Techniken. Enge Kurven per dynamischer Versetzkehre meistern sind das angestrebte Kursziel.
Folgende Inhalte erwarten dich:
- Check-Up von Bike & Fahrwerk
- Wiederholung der wichtigsten zugrundeliegenden Inhalte wie Grundposition, Aktivierung, Bremspunkte, Bremsdosierung und Körperspannung
- sauberes Anheben des Hinterrades / Stoppie
- Oberkörperdrehung, Kontaktpunkte und Impulse
- Linienwahl
- Üben und Zusammensetzen der verschiedenen Bewegungsabläufe zur Versetzkehre ('trocken' und im Gelände)
- ausgiebig Zeit zum Üben und Festigen der Bewegungsabläufe
Samstag: MTB-Fahrtechniktag „Ab um die Ecke, Teil I“
- 11:00 Uhr: Treffen, Vorstellung der kommenden Kurstage & ausgiebiger Bike-Check
- 11:30 Uhr: Start des MTB-Fahrtechniktrainings
- 14:00 Uhr: Rucksackjause zur Stärkung
- 16:30 Uhr: Abschluss des ersten Fahrtechniktages
- Freie Abendgestaltung für Übernachtungsgäste
Pfingstsonntag: MTB-Fahrtechniktag „Ab um die Ecke, Teil II“
- 09:45 Uhr: Treffen, Vorstellung des Tagesablauf & kurzer Bike-Check
- 10:00 Uhr: Start des MTB-Fahrtechnikurses „Ab um die Ecke, Teil II“
- 12:00 Uhr: Rucksackjause
- 16:30 Uhr: Abschluss des zweiten Fahrtechniktages
- Freie Abendgestaltung für Übernachtungsgäste
Pfingstmontag: MTB-Fahrtechniktag „Ab um die Ecke, Teil III“
- 09:45 Uhr: Treffen, Vorstellung des Tagesablauf & kurzer Bike-Check
- 10:00 Uhr: Start des MTB-Fahrtechnikurses „Ab um die Ecke, Teil III“
- 12:00 Uhr: Rucksackjause
- 15:30 Uhr: Abschluss des Fahrtechnikwochenendes
Der MTB / E-MTB-Fahrtechnikkurs XPERT, Modul Umsetztechnik, richtet sich an fortgeschrittene Biker, die die die Inhalte unserer MTB-Fahrtechnikkurse BASIC und ADVANCED sicher beherrschen, bereits viel Trailerfahrung gesammelt haben und das technisch saubere Versetzen des Hinterrades zum Ziel haben.
Der Kurs richtet sich an 'Bio'-Biker und E-MTBler gleichermaßen. E-MTB-spezifische Fragestellungen z. B. zum höheren Systemgewicht und Motormanagement beantworten wir im Rahmen des Kurses gerne individuell.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem MTB-Fahrtechnikkurs:
- bereits erfolgte Teilnahme an unseren MTB-Fahrtechnikkursen BASIC und ADVANCED (oder vergleichbaren Kursen eines anderen Anbieters) vor nicht mehr als 5 Jahren
- Geländeerfahrung und ausreichend Fahrpraxis (bitte kein Kaltstart direkt aus der Winterpause)
Solltest du dir unsicher bezüglich der richtigen Kurswahl sein, dann kontaktiere uns unter Tel.: 0175 773 7 771. Wir beraten dich gerne und helfen dir bei der Kursauswahl!
Du hast eine längere Anreise zu unserem dreitägigen Kurs und suchst eine passende Unterkunft vor Ort? Gerne stehen wir dir mit Unterkunftsempfehlungen aus der Region zur Verfügung:
- Kostenfreie Nutzung des MTB-Fahrtechnikzentrums Vulkaneifel (11 km trailigste Routen)
- Tipps zur Optimierung der Fahrtechnik und Bewegungsabläufe beim Biken - methodisch und didaktisch professionell vermittelt
- 3 Tage MTB-Fahrtechnikkurs XPERT-Level
-
Sportplatzstraße 6 (Sportplatz), 54552 Üdersdorf - größere Karte
Fahrtechniktag = Plattformpedaltag
Wir wollen keinen Klickpedalfahrer 'bekehren' – aber bei unseren Fahrtechniktrainings sind OHNE AUSNAHME Plattformpedale gewünscht.
Nur damit könnt ihr die Bewegungsabläufe der Mountainbike-Fahrtechnik richtig erlernen, sicher üben und müsst euch nicht aufs Ausklicken konzentrieren.
Infos zu den zugelassenen Pedalen entnehmt ihr bitte unserer Checkliste. In den meisten Regionen können wir euch Leihpedale für den Kurs zur Verfügung stellen! Kontaktiert uns hierfür bitte einfach kurz vor Buchung.
Weitere Informationen erhaltet ihr durch unsere bei Buchung übersandten Checklisten!
Unsere Qualitätskriterien betreffend Ausbildung, Guiding & Coaching
- Eine mehrtägige Ausbildung im Mountainbiking ist Voraussetzung, um bei MTB Xpert als Guide tätig zu werden
- Unsere Guides sind alle bestens ausgebildet! In unserem Guide- und Trainerteam befinden sich Mountainbike-Trailscouts, zertifizierte Mountainbike-Guides, B- und C-Lizenztrainer und/oder qualifizierte MTB-Fahrtechniktrainer
- Die Ausbildungen und Qualifikationen wurden bei der DIMB, dem ADFC, dem DAV oder anderen, anerkannten Fachverbänden absolviert
- Die Mitgliedschaft und Lehrtägigkeit des Geschäftsführers im Bundeslehrteam des ADFC trägt zur fachlichen Weiterentwicklung der Ausbildung zum Mountainbike-Guide bei
- Durch unsere jährlichen, internen Qualifizierungen und Zertifizierungen in den Bereichen Fahrtechnik, Guiding, Gruppenführung und Erste Hilfe garantieren wir euch eine hohe Qualität bei der Veranstaltungsdurchführung
- Kleingruppen-Kurse & Touren mit maximal 8 Teilnehmern pro Guide zur Sicherstellung des Lernerfolges
- Individuelle Feedbacks sind für uns selbstverständlich