Bikefitting – dein Fahrrad und deine Anatomie in Einklang bringen
Ein schmerzender Rücken oder belastete Knie, einschlafende Hände und Füße – Schmerzen und Probleme orthopädischer Natur sind beim Radfahren nicht selten und können uns schnell den Spaß an unserem schönen Hobby verderben. Die Ursache ist oftmals ein nicht optimal auf uns als Fahrerin oder Fahrer eingestelltes Bike. Für dich persönlich unpassende Einstellungen können zu falschen Winkeln in den Gelenken und somit zu fehlerhaften Belastungen und Überbeanspruchungen führen, die sich letztlich in Schmerzen äußern können.
Bei unserem Bikefitting unterstützen wir dich dabei, dein Bike und die für den schmerzfreien Fahrgenuss wichtigen Anbauteile ideal auf deine individuellen Körpermaße einzustellen. Ob die falsche Sattelposition oder eine für dich nicht passende Lenker-Vorbei-Einheit – es gibt einige Stellschrauben am Rad, an denen wir drehen können. Die optimierten Einstellungen sorgen für ein gesundes Fahren, verhindern Schmerzen und nehmen deine körperlichen Bedürfnisse in den Blick.
Vom Bikefitting profitieren nicht nur Vielfahrer und Pendler, sondern auch Hobby- und Gelegenheitsfahrer – egal ob mit dem Mountainbike, Rennrad oder mit dem ‚normalen‘ (E-)Tourenfahrrad.
Inhalte unseres Bikefittings sind:
- Theoretische Grundlagen (Biomechanik, Anatomie, Physiologie…)
- Biomechanische Vermessung
- Einstellung der Sattelhöhe / Position
- Einstellung der Lenker-Vorbau-Einheit
- Verstehen der Zusammenhänge zwischen falscher Sitzposition und Beschwerden:
- Knie und Hüfte
- Schulter und Nacken
- Lendenwirbelsäule
- Handgelenke und einschlafende Hände
Fragt uns gerne zum Thema Fitting an. Wir erstellen euch ein auf eure Bedürfnisse, maßgeschneidertes Fitting-Angebot.