Mit Deinem Einverständnis verwendet diese Website Cookies und externe Dienste. Bitte wähle aus, inwieweit Du damit einverstanden bist. [Mehr Informationen]
Sitzungscookies dauerhafte Cookies ext. Analyse-Dienste nur jetzt ext. Analyse-Dienste immer ext. Medien nur jetzt ext. Medien immer ext. Karten nur jetzt externe Karten immer Social Media nur jetzt Social Media immer
Früher oder später wird es uns treffen – die Panne! Insbesondere beim Mountainbikesport sind unsere Räder hohen Belastungen ausgesetzt, ein platter Reifen, Probleme beim Schalten und Bremsen oder eine gerissene Kette gehören hier oft schon zur Tages(tour)ordnung. Auch dem „normalen“ Tourenfahrrad können schnell einmal spitze Steine oder Scherben zum Verhängnis werden oder der nie wirklich beachtete Bremsbelag ausgehen.
Um kleinere Defekte einfach kurz selbst beheben zu können, sei es direkt auf Tour oder daheim, lohnt es sich, die „Klassikerpannen“ vorab schon einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. In unseren Schrauberkursen – die wir sowohl für Mountainbikes als auch für Tourenfahrräder anbieten – widmen wir uns daher den typischen Defekten, aber auch der richtigen Wartung und Pflege unserer Bikes. Denn auch diese beugt Pannen unterwegs natürlich vor!
Schrauber- und Wartungsworkshop für (E)-Mountainbikes - Vulkaneifel
Ihr habt euer Bike in der Saison ordentlich gequält? Dann ist jetzt Zeit, euer Rad zu hegen und zu pflegen. Wir zeigen euch die wichtigsten Tricks und Kniffe, um die relevantesten Wartungsarbeiten & notwendige Pflege selbstständig durchführen zu können und bei Pannen unterwegs stets gewappnet zu sein.
Schrauber- und Wartungsworkshop für (E)-Mountainbikes - 'Women Only'
Ihr wollt auf euren Touren im Falle eines Defekts autark sein und euch selber helfen können? Euer Rad nicht für Kleinigkeiten in die Werkstatt bringen, sondern einfach selbst Hand anlegen, Wartung und Pflege selbst übernehmen? Dann ist unser Schrauberworkshop genau das Richtige für euch. Wir zeigen und erklären euch, wie ihr die häufigsten Defekte auf einer Tour, wie z. B. Platten, Probleme beim Schalten, Kettenriss oder Bremsprobleme, selbstständig beheben könnt und euer Rad hegt und pflegt.