Schrauber- und Wartungsworkshop für (E)-Mountainbikes - Düsseldorf
Kein passender Termin dabei?
Erhalte über die Merkliste eine E-Mail, wenn neue Termine zu diesem Angebot eingehen.
Ihr wollt auf euren Touren im Falle eines Defekts autark sein und euch selber helfen können? Dann ist das genau das Richtige für euch.
Lernt, wie man die häufigsten Defekte auf einer Tour wie z. B. Platten, Probleme beim Schalten, Kettenriss, Bremsprobleme usw. selbständig beheben kann, damit einer Weiterfahrt nichts mehr im Wege steht.
Es bedarf dazu nicht viel. Wir erklären und zeigen euch, was dazu benötigt wird.
Folgender Ablauf des Workshops ist geplant:
- 09:45 Uhr: Treffen an der Bike Station Düsseldorf (Westside)
- 10:00 Uhr: Begrüßung & Start des Schrauberworkshops
- Schlauch wechseln, Mantel abziehen
- Ein- und Ausbau des Vorder- und Hinterrades
- Fahrwerksabstimmung
- Schaltung richtig einstellen & Schaltwerkskontrolle
- Bremsbeläge wechseln, Schleifgeräusche eleminieren, Bremse entlüften
- Bikepflege
- 13:00 Uhr: gemeinsame Pause an der Bikestation, anschließend Fortführung des Workshops
- 16:00 Uhr: Ende des Schrauberworkshop
Folgende Inhalte sind geplant:
Geschraubt wird an einem Vorführbike aus unserer Flotte, sodass ihr alle Schraubertätigkeiten nachvollziehen und durchführen könnt, ohne das eigene Mountainbike zerlegen zu müssen!
Wasser und Kaffee sind während des Schrauberworkshops kostenfrei!
Kleingruppe mit maximal 7 Teilnehmern
Der Workshop findet mit freundlicher Unterstützung von Westside24 in Düsseldorf statt. WESTSIDE ist der sportive Fahrrad und E-Bike Shop im Zentrum von Düsseldorf. Vom Rennrad bis zum Mountain-Bike, spezialisiert auf den Verkauf von sportlichen Rädern.
- Schrauberworkshop mit ausgebildetem Mechaniker
- Kaffee & Wasser während des Workshops kostenfrei
-
Westside Bikes, Kreuzstr. 27, 40210 Düsseldorf - größere Karte
E-Mountainbikes sind bei diesem Angebot zugelassen. Die Veranstaltung ist aber nicht explizit auf E-Mountainbikes zugeschnitten. Bei etwaigen Trage- und Schiebepassagen können E-Bikes ein Nachteil sein. Die Teilnehmer*innen mit "Bio-Bikes" sind bei dieser Veranstaltung stets das ausschlaggebende Maß.
Andreas Warnke
Mountainbike Guide (ADFC)
Vom jahrelangen ambitionierten Rennradfahren kommend, habe ich die Seite zum Mountainbiken gewechselt. Ich liebe es immer noch, hohe Berge zu erklimmen, belohne mich aber durch flowige und technische Trailabfahrten. Das schöne beim Mountainbiken ist, dass man nicht an der schönen Landschaft und Natur vorbei fährt, sondern mitten durch.
Als Zweiradmechaniker habt ihr bei technischen Problemen auf der Tour immer einen Joker zur Hand.
--------
Lieber Thorsten, vielen Dank für dein positives Feedback zum Schrauber-Workshop und es freut uns auch, dass dir der Kuchen geschmeckt hat - der im Übrigen nicht zum Leistungspaket gehörte, sondern einfach nur eine nette Geste unseres gastgebenden Düsseldorfer Guide-Teams war - insofern ist hier der Hinweis auf belegte Brötchen etwas fehl am Platz ;-)