Breezy Lizzy Enduro Transalp - Biken auf den höchsten Pässen der Alpen!
MTB Xpert MTB Xpert UG (haftungsbeschränkt)Wegarten (gefühlte Anteile)
Thrill- und Fun-Faktor (gefühlte Anteile)
Derzeit sind leider keine Termine verfügbar
Erhalte über die Merkliste eine E-Mail, wenn neue Termine zu diesem Angebot eingehen.
Wir starten die Tour in Nauders, verkehrsgünstig gelegen und inmitten der Drei-Länder-Enduro-Welt. Wer Zeit und Lust hat, reist schon etwas früher an und groovt sich auf eigene Faust in dem großen Netz der Enduro-Trails mit Liftverbund ein.
Die Gondelbahn und Panoramatrails über dem Reschensee bringen uns ins Rojental und zu der Sesvennahütte. Weiter geht's mit genialen Ausblicken auf den Ortler ins Vinschgau.
Was jetzt kommt, ist einzigartig: das Madritschjoch ist einer der höchsten quasi bzw. fast komplett fahrbaren Übergänge fürs Bike. Mit über 3000m kommt man den Gletschern am Ortler fast greifbar nah und es erwartet uns eine der spektakulärsten und längsten Trailabfahrten der Alpen bis Goldrain.
Das nächste Highlight wartet: mit dem Shuttle hoch auf's Stilfser Joch und dann auf alten military Trails auf der Bocceta di Forcula bis nach Bormio. Weiter von Arnoga über den Passo Verva erwarten uns schier endlose Trails von Eita herunter nach Grosio, wo das letzte Sahnestück auf uns wartet: TORNANTISSIMA! .
Ganz ohne Schieben geht es dieses mal nicht, aber es lohnt sich für ein Abfahrt, von der wir alle bislang nur träumen. Wer von euch hat auf diese „luftige“ Tour mit maximalem Trailanteil gewartet?? Aber Vorsicht - die Tour hat Suchtpotential.
Tag 1: Anreise in Nauders
-
Vorstellungsrunde und Briefing ab 18.00 Uhr. Anschließend gemeinsames Abendessen.
Tag 2: Nauders - Glurns
-
Tiefenmeter: 2500TM / Liftshuttle
Tag 3: Glurns - Goldrain
-
Tiefenmeter: 2500tm / Kleinbus- und Liftshuttle
Tag 4: Goldrain - Bormio
-
Tiefenmeter: 2000tm / Kleinbusshuttle
Tag 5: Bormio - Grosio
-
Tiefenmeter: 1600tm / Kleinbusshuttle
Tag 6: TORNANTISSIMA!
- Tiefenmeter: 1800tm / Kleinbusshuttle
- Rücktransfer nach Nauders gegen 15:00Uhr / Optional Übernachtung in Nauders oder individuelle Heimreise
Eure Unterkünfte bei der Breezy Lizzy! Enduro-Transalp
Die Unterbringung findet in guten und hochwertigen Unterkünften/ Hotels statt, eine Einzelzimmerbuchung ist gegen Aufschlag möglich.
Als Unterkünfte haben wir im Schwerpunkt bikezertifizierte Betriebe ausgewählt, die euch neben ansprechendem Ambiente, mit regionalen Produkten, schonender Zubereitung und saisonalen Schwerpunkten verwöhnen werden.
An Tag 3 findet eine Verteilung der Gruppe zwischen dem Landhotel Anna und der Pension Schweitzer statt, die als Partnerhotels zusammenarbeiten. Das gemeinsame Essen findet im Landhotel Anna statt.
Hier findet ihr die Informationen zu den von uns gebuchten Unterkünften für eure Enduro Transalp - überzeugt euch selbst ;-)
Für die Breezy Enduro Transalp sind ausschließlich Bikes mit Flat- bzw- Plattformpedalen zugelassen. Klickpedale sind nicht erlaubt.
Zugelassen sind nur Biker, die folgende Kriterien erfüllen:
- gute Grundausdauer
- Trittsicherheit im alpinen Gelände
- Tragen des Mountainbikes
- gute MTB Fahrtechnik, insbesondere für anspruchsvolle Trails und Abfahrten
Das fahrtechnische Niveau liegt im fortgeschrittenen Bereich, da wir alpine Pässe, schmale Pfade und anspruchsvolle Trailabfahrten unter unsere Stollen nehmen!
Betreuung & Guiding
- geführte MTB-Touren mit qualifiziertem Guide
Unterkunft & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück (Kategorie/Ausstattung siehe Unterkunft)
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension (Kategorie/Ausstattung siehe Unterkunft)
- Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich
- Wellness-Paket: Handtücher, Leihbademantel und Slipper für den Besuch des Wellnessbereiches
Shuttle & Transportleistungen
- tägliches Gepäckshuttle
- Rücktransport zum Startpunkt für Mountainbike, Gepäck & Teilnehmer
- Lift & Bike-Shuttles
Goodies & Zusatzleistungen
- Finisher-T-Shirt
- Digitales Fotoalbum (zusätzlich buchbar)
- MTB Xpert Starter-Goodie (z. B. Trinkflasche, Multituch, Tasse, Socken ...)
Hinweise zur Pedalwahl bei unseren Tourenangeboten
Bei allen unseren Touren sind Klickpedale zugelassen. Die Cleats der Pedale sind weich einzustellen, sodass schnelles und sicheres Ausklicken gewährleistet ist.
Bei unseren Trailtouren und technisch, anspruchsvollen Touren empfehlen wir euch die Teilnahme mit Plattform- oder Flatpedalen. Im anspruchvollen Gelände haben Klickpedale aus unserer Erfahrung nichts verloren.
Weitere Informationen erhaltet ihr durch unsere bei Buchung übersandten Checklisten!
Unsere Qualitätskriterien betreffend Ausbildung, Guiding & Coaching
- Eine mehrtägige Ausbildung im Mountainbiking ist Voraussetzung, um bei MTB Xpert als Guide tätig zu werden
- Unsere Guides sind alle bestens ausgebildet! In unserem Guide- und Trainerteam befinden sich Mountainbike-Trailscouts, zertifizierte Mountainbike-Guides, B- und C-Lizenztrainer und/oder qualifizierte MTB-Fahrtechniktrainer
- Die Ausbildungen und Qualifikationen wurden bei der DIMB, dem ADFC, dem DAV oder anderen, anerkannten Fachverbänden absolviert
- Die Mitgliedschaft und Lehrtägigkeit des Geschäftsführers im Bundeslehrteam des ADFC trägt zur fachlichen Weiterentwicklung der Ausbildung zum Mountainbike-Guide bei
- Durch unsere jährlichen, internen Qualifizierungen und Zertifizierungen in den Bereichen Fahrtechnik, Guiding, Gruppenführung und Erste Hilfe garantieren wir euch eine hohe Qualität bei der Veranstaltungsdurchführung
- Kleingruppen-Kurse & Touren mit maximal 8 Teilnehmern pro Guide zur Sicherstellung des Lernerfolges
- Individuelle Feedbacks sind für uns selbstverständlich
Bei diesem Angebot sind E-Mountainbikes leider nicht zugelassen, weil die Charakteristik dieser Veranstaltung für die schwereren E-Bikes nicht geeignet ist.
Ich habe keinen Vergleich zu anderen Anbietern und Guides, aber nach dieser Tour auch keinen Grund nach anderen Angeboten zu suchen. Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung.
Gruss an alle!
Oliver