MTB-Trailcamp Pfälzerwald Nord (2,5-tägig)
bis So, 16.06.2019 um 16:30 Uhr in Kallstadt
Anmeldeschluss: So, 12.05.2019 um 22:00 Uhr
Ausbuchung: nur noch 2 Plätze verfügbar
Da wir ganz viele Spots in der Pfalz einfach perfekt für ein Trail-Wochenende finden, haben wir gleich zwei verschiedene Trailcamps für euch konzipiert – eines im Norden und eines im Süden des beeindruckenden Naturparks Pfälzer Wald.
Beim MTB-Trailcamp „Pfälzerwald Nord“ kreieren wir euch eine 1a-Mischung aus anspruchsvollen Trails und flowigen Abfahrten zwischen Hot-Spots des nördlichen Pfälzer Waldes wie Bismarckturm, Ungeheuersee und Hardenburg. Im Norden finden wir die höchsten Berge, die der Naturpark zu bieten hat und somit auch viele geniale, nicht enden wollende Trail-Abfahrten. Natürlich darf weder die Begutachtung des Dürkheimer Riesenfass – immerhin das größte Weinfass der Welt – noch die obligatorische Einkehr in einer urigen Pfälzerwald-Hütte fehlen.
Die Pfalz scheint uns Biker zu mögen. Sie schenkt uns genügend Trails, um nie lange auf Forstpisten bleiben zu müssen, sie bietet mit ihrem Sandstein immer guten Grip für unsere Stollen, sie belohnt uns für fast jeden Anstieg mit einer wunderbaren Aussicht und sie ist abwechslungsreich wie kaum ein anderes Mittelgebirge. Wer einmal dort war, will wieder hin. Das nächste Mal dann vielleicht in unser MTB-Trailcamp „Pfälzerwald Süd“!?
Die Touren liegen vom Anspruch im mittleren Niveau und haben ca. 30 bis 40 Kilometer und 700 bis 1.100 Höhenmeter!
Freitags: Anreise & Warm Up-Tour
- bis 16:30 Uhr: Anreise zum Trailtouren-Wochenende (Spätanreise möglich)
- 17:00 Uhr: kurze Kennenlern- und Warm-Up-Tour (ca. 15 km und 350 hm, optional)
- 19:30 Uhr: gemeinsames Abendessen und Abendausklang in pfälzischer Atmosphäre
Samstags: MTB-Trailtour „Gipfelglück im Pfälzerwald“
- bis 09:30 Uhr: gemeinsames, vitales Bikerfrühstück (nur für Übernachtungsgäste)
- 09:45 Uhr: Vorstellung des Tagesablaufs, Bikecheck & Abfahrt zur Tour
- 13:00 Uhr: Mittagspause auf einer Pfälzerwald Hütte
- 17:00 Uhr: Tourabschluss und Rückkehr zur Unterkunft
- 19:00 Uhr: gemeinsames Abendessen, kleine Weinverköstigung und gemütlicher Abendausklang
Sonntags: MTB-Trailtour „Auf sandigen Pfaden rund um Bad Dürkheim“
- bis 09:30 Uhr: gemeinsames, vitales Bikerfrühstück (nur für Übernachtungsgäste)
- 09:45 Uhr: Vorstellung des Tagesablaufs, Bikecheck & Abfahrt zur Tour
- 13:00 Uhr: Mittagspause auf einer Pfälzerwald Hütte
- 16:00 Uhr: Tourabschluss und Rückkehr zur Unterkunft, Abklatschen, kurzes Feedback
- 16:30 Uhr: Rückreise der Teilnehmer
Landhotel Kallstadt
Im Schlemmerdorf Kallstadt an der Deutschen Weinstraße liegt unsere Unterkunft das Landhotel Kallstadt, ein Hotel mit hochwertiger Ausstattung und regionalem Flair.
Komfortable, helle Nichtraucherzimmer laden zum Ausspannen nach einer Tour ein. Die Zimmer sind allesamt individuell gestaltet und schön eingerichtet. Das vitale Frühstück mit einer Vielzahl von regionalen Produkten und Leckereien gibt uns die Stärkung für den Tag.
Für das abendliche Genuss- und Verwöhnprogramm stehen im Umfeld des Hotels ansprechende Straußenwirtschaften, Gutsschenken und Restaurants zur Verfügung, die uns mit regionalen Menüs verwöhnen. Tolle Weine aus regionalen Weingütern und besten Lagen versprechen ein besonderes Aroma und Geschmackserlebnis.
Das Hotel verfügt über einen abschließbaren Raum zum sicheren Unterstellen der Bikes.
Der Ort Kallstadt liegt an der Deutschen Weinstraße im Landkreis Bad Dürkheim und lehnt sich an den Abhang der Vorhöhen des Haardtgebirges. Kallstadt zählt zu den bekanntesten Edelweinorten in der Pfalz und besitzt eine der berühmesten Spitzenweinlagen der Pfalz. Auf 270 ha Gesamtfläche werden feinste Rebsorten produziert.
Kallstadt selbst vermittelt den Charme eines typischen Weinortes in der Pfalz. Somit idealer Veranstaltungsort für unser Trailcamp Pfalz - Nord.
Betreuung & Guiding
- geführte Mountainbike Touren mit qualifiziertem Guide
Unterkunft & Verpflegung
- kleine Weinverköstigung mit regionalen Weinen
Übernachtung (optional)
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück (Kategorie/ Ausstattung siehe Unterkunft)
- sichere Bikegarage, Wasch- und Schrauberplatz
- Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich
Goodies & Zusatzleistungen
- MTB Xpert Trinkflasche
- MTB Xpert Sportsocken
-
Treffpunkt Nr. 1: Freinsheimer Str. 24, 67169 Kallstadt
gilt am: 14.06.2019, 11.10.2019 - größere Karte
Hinweise zur Pedalwahl bei unseren Tourenangeboten
Bei allen unseren Touren sind Klickpedale zugelassen.
Die Cleats der Pedale sind weich einzustellen, sodass schnelles und sicheres Ausklicken gewährleistet ist.
Bei unseren Trailtouren und technisch, anspruchsvollen Touren empfehlen wir euch die Teilnahme mit Plattform- oder Flatpedalen. Im anspruchvollen Gelände haben Klickpedale aus unserer Erfahrung nichts verloren.
Weitere Informationen erhaltet ihr durch unsere bei Buchung übersandten Checklisten!
Unsere Qualitätskriterien betreffend Ausbildung, Guiding & Coaching
- Eine mehrtägige Ausbildung im Mountainbiking ist Voraussetzung, um bei MTB Xpert als Guide tätig zu werden
- Unsere Guides sind alle bestens ausgebildet! In unserem Guide- und Trainerteam befinden sich Mountainbike-Trailscouts, zertifizierte Mountainbike-Guides, B- und C-Lizenztrainer und/oder qualifizierte MTB-Fahrtechniktrainer
- Die Ausbildungen und Qualifikationen wurden bei der DIMB, dem ADFC, dem DAV oder anderen, anerkannten Fachverbänden absolviert
- Die Mitgliedschaft und Lehrtägigkeit des Geschäftsführers im Bundeslehrteam des ADFC trägt zur fachlichen Weiterentwicklung der Ausbildung zum Mountainbike-Guide bei
- Durch unsere jährlichen, internen Qualifizierungen und Zertifizierungen in den Bereichen Fahrtechnik, Guiding, Gruppenführung und Erste Hilfe garantieren wir euch eine hohe Qualität bei der Veranstaltungsdurchführung
- Kleingruppen-Kurse & Touren mit maximal 8 Teilnehmern pro Guide zur Sicherstellung des Lernerfolges
- Individuelle Feedbacks sind für uns selbstverständlich
Mathias Munzer
Trailscout (DIMB)
In meinem Job als Dachdecker bin ich immer an der frischen Luft und jeder Witterung ausgesetzt.
Auch in meiner Freizeit genieße ich leidenschaftlich das Biken in der freien Natur, die fahrtechnischen Herausforderungen und den ultimativen Spaß. Ich freue mich, wenn du den Spaß mit mir teilen möchtest!
Guide bei folgendem Termin:
- 14.06.2019
Gregor Mainzer
Trailscout & Fahrtechniktrainer (DIMB)
Mountainbike Guide (ADFC)
Mitglied im Bundeslehrteam des ADFC
Geschäftsführer MTB Xpert
Ich war schon immer ein passionierter Biker und wollte andere Menschen an meiner Passion teilhaben lassen. Daher habe ich 2011 MTB Xpert gegründet.
Am liebsten fahre ich locker bergauf und flowig oder gern auch technisch dem Tal entgegen.
Guide bei folgendem Termin:
- 11.10.2019