MTB-Trailcamp „Singletrail hoch 3“ – Zweibrücken (3-tägig)
Die Pfalz ist ein genialer und bekannter Bike-Spot – keine Frage. Doch auch weiter westlich, in der Grenzregion Rheinland-Pfalz/Saarland, gibt es grandiose Trails und Landschaften, die weitaus unbekannter sind und die wir euch dieses Wochenende zeigen wollen.
Von unserem im rheinland-pfälzischen Zweibrücken gelegenen Hotel (optional stände euch in der Nähe auch ein Wohnmobilstellplatz zur Verfügung) starten wir Freitag ins saarländische Kirkel und fahren hier eine der schönsten und erlebnisreichsten Singletrailtouren, die wir in der Region kennen. Lasst euch überraschen! Samstag geht’s dann gen Norden zum Homburger Schlossberg, wo wir die bekannten Buntsandsteinhöhlen unter der Ruine Hohenburg besichtigen. Geheimnisvolle Gänge führen uns hier in imposante, gelb und rot gefärbte Kuppelhallen. Natürlich nehmen wir auf dem Weg die grandiosen Trails unter die Stollen, die die Region zu bieten hat. Sonntag heißt es dann noch einmal Ortswechsel: Am Bostalsee im Naturpark Saar-Hunsrück, den wir nach einer kurzen Autofahrt erreichen, erwartet Trailliebhaber eine fantastische Tour, auf der uns der eine oder andere hölzerne Bär begegnen wird.
Die Abende lassen wir beim gemeinsamen Abendessen ausklingen. Von unserem mitten im Herzen von Zweibrücken gelegenen Hotel sind zahlreiche Restaurants und ein schöner Biergarten schnell erreicht. Auch das Designer Outlet Center DOZ, Europas Rosengarten oder das „Badeparadies“ mit Sauna- und Wellnessbereich wären bei Interesse einen abendlichen Besuch wert.
Ihr möchtet eure Familie zum Trailcamp mitbringen? Kein Problem! Wie ihr seht hat die Region so einiges zu bieten, sodass eure Lieben den Tag voll ausnutzen und zu Einkehrzeiten und z. B. zum Besuch der Buntsandsteinhöhlen auch gerne zu uns stoßen können. Gerne stehen wir euch mit weiteren Unternehmungstipps zur Verfügung. Auch zusätzliche Hotelbetten stehen bereit und können (selbst) dazu gebucht werden.
Freitag: MTB-Trailtour „Kirkeler Felsenpfade“ [50 km | 700 hm]
-
Wir starten unser Singletrail-Wochenende an unserem Hotel auf rheinland-pfälzischem Boden. Nach dem ersten gemütlichen Einrollen durch Zweibrücken geht es auf saarländischem Terrain ins Gelände. Wir durchfahren Taubental und Frauental, staunen über die bizarren Felsformationen und biken auf Felsen- und Wurzelpfaden. Rund um die Hutschucker Kupp und die alte Burgruine Kirkel lassen wir die Dämpfer ordentlich arbeiten, genießen die Aussicht und die letzte knackige Abfahrt an einer Klosterruine, bevor wir uns wieder Richtung Zweibrücken orientieren und langsam ausrollen.
Samstag: MTB-Trailtour „Rund um den Schloßberg“ [50 km | 1.000 hm]
-
Von Zweibrücken aus biken wir heute Richtung Norden. Unser Ziel: Der Karlsbergwald mit seinen zahlreichen Zeugnissen herzoglichen Schaffens vor rund 200 Jahren und der Homburger Schlossberg. Unterhalb der hier gelegenen Ruine Hohenburg befinden sich Europas größte Buntsandsteinhöhlen, die wir besichtigen werden (Jacke einpacken!). Rund herum nehmen wir natürlich all die genialen Trails und Pfade unter die Stollen, die die Gegend zu bieten hat. Wenn Zeit und Kräfte reichen, drehen wir zum Abschluss noch eine kurze Runde durch die Fasanerie. Wo sich in barocken Zeiten die Adligen vergnügt haben, findet sich heute auch für uns Mountainbiker eine schöne Spielwiese. Am Abend kehren wir wieder in unsere gemütliche Unterkunft in Zweibrücken ein und lassen den Abend gemeinsam ausklingen.
Sonntag: MTB-Trailtour „Rock den Bären am Bostalsee“ [48 km | 950 hm]
-
An Tag 3 heißt es Check-Out, Gepäck verladen und auf zu einer kurzen Autofahrt zum im nördlichen Saarland gelegenen Bostalsee. Hier startet unsere letzte Bike-Tour. Über Forstwege rollen wir nach Wolfersweiler, wo wir dann die teils knackigen Trails um Nohfelden, Wolfersweiler und Gimbweiler rocken. Zurück geht es dann wieder gemächlich über Forstwege zum Bostalsee. Jetzt heißt es abklatschen und ab auf den Heimweg.
Eure Unterkunft „Rosengarten am Park“ (alternativ: Wohnmobilstellplatz)
Für unser Trailcamp Zweibrücken haben wir für euch das moderne und zentral gelegene Hotel/Restaurant Rosengarten reserviert. Zentrumsnah gelegen und dennoch ruhig mit viel Grün im Außenbereich ist es der ideale Startpunkt für unsere Touren im Trailcamp Zweibrücken. Nur wenige Gehminuten Entfernung liegen die Innenstadt und schöne Biergärten, wo wir gemeinsam den Tag ausklingen lassen.
Die Zimmer sind geräumig und hochwertig ausgestattet, sodass ihr dort Zeit zum Abschalten und Erholen habt.
Die Bikes werden in einem Nebengebäude sicher verschlossen untergestellt.
Alternativ: Wohnmobilstellplatz
Ihr wollt lieber in eurem eigenen Wohnmobil nächtigen? Kein Problem, in nächster Nähe des Hotels steht ein Stellplatz zur Verfügung. Das Frühstück nehmt ihr natürlich trotzdem gemeinsam mit uns im Hotel ein. Bitte kontaktiert in diesem Fall kurz unser Büro unter 0160/7401740, um die Buchung vorzunehmen.
Betreuung & Guiding
- geführte Mountainbike Touren mit qualifiziertem Guide
Unterkunft & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück (Kategorie/ Ausstattung siehe Unterkunft)
- Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich
Goodies & Zusatzleistungen
- Teilnehmerurkunde
- MTB Xpert Trinkflasche
- Digitales Fotoalbum (zusätzlich buchbar)
- MTB Xpert Sportsocken
-
Treffpunkt Nr. 1: Rosengartenstraße 60, 66482 Zweibrücken
gilt am: 14.06.2019 - größere Karte
Hinweise zur Pedalwahl bei unseren Tourenangeboten
Bei allen unseren Touren sind Klickpedale zugelassen.
Die Cleats der Pedale sind weich einzustellen, sodass schnelles und sicheres Ausklicken gewährleistet ist.
Bei unseren Trailtouren und technisch, anspruchsvollen Touren empfehlen wir euch die Teilnahme mit Plattform- oder Flatpedalen. Im anspruchvollen Gelände haben Klickpedale aus unserer Erfahrung nichts verloren.
Weitere Informationen erhaltet ihr durch unsere bei Buchung übersandten Checklisten!
Unsere Qualitätskriterien betreffend Ausbildung, Guiding & Coaching
- Eine mehrtägige Ausbildung im Mountainbiking ist Voraussetzung, um bei MTB Xpert als Guide tätig zu werden
- Unsere Guides sind alle bestens ausgebildet! In unserem Guide- und Trainerteam befinden sich Mountainbike-Trailscouts, zertifizierte Mountainbike-Guides, B- und C-Lizenztrainer und/oder qualifizierte MTB-Fahrtechniktrainer
- Die Ausbildungen und Qualifikationen wurden bei der DIMB, dem ADFC, dem DAV oder anderen, anerkannten Fachverbänden absolviert
- Die Mitgliedschaft und Lehrtägigkeit des Geschäftsführers im Bundeslehrteam des ADFC trägt zur fachlichen Weiterentwicklung der Ausbildung zum Mountainbike-Guide bei
- Durch unsere jährlichen, internen Qualifizierungen und Zertifizierungen in den Bereichen Fahrtechnik, Guiding, Gruppenführung und Erste Hilfe garantieren wir euch eine hohe Qualität bei der Veranstaltungsdurchführung
- Kleingruppen-Kurse & Touren mit maximal 8 Teilnehmern pro Guide zur Sicherstellung des Lernerfolges
- Individuelle Feedbacks sind für uns selbstverständlich
Unser Verhaltenskodex E-Mountainbike - für eure Teilnahme an unseren Touren & Kursen
Wir freuen uns, wenn ihr als E-Mountainbiker an unseren Touren und Kursen teilnehmt! Um die 'Normalos' und 'Bio-Biker' nicht zu benachteiligen und um Konflikte in der Gruppe zu vermeiden, gilt für die Teilnahme mit dem E-Mountainbike folgender Verhaltenskodex:
- Ich fahre trotz E-Unterstützung im normalen Tempo und gliedere mich in das Teilnehmerfeld ein.
- Stetiges Vorausfahren und 'Posen' ist unangebracht.
- Ich respektiere andere Aktivitätsgruppen in der Natur, reduziere meine Geschwindigkeit beim Aufeinandertreffen und verhalte mich umsichtig.
- E-Mountainbikes sind deutlich schwerer als normale Bikes. Die damit zusammenhängenden Risiken und Gefahren im Trail und in technischen Auf- und Abfahrten sind mir bewusst.
- Ich fahre immer kontrolliert und mit einem dem Gelände angepassten Tempo.
- Zu Beginn der Tour ist mein Akku vollständig geladen.
- Die Akkukapazitäten teile ich mir entsprechend der Tourbeschreibung ein.
Dirk Theobald
Trailscout & Fahrtechniktrainer (DIMB)
Ich liebe es, bergauf die Landschaft zu genießen und bergab die Trails, von flowig bis technisch anspruchsvoll. Dass wir von beidem im Taunus genug haben, zeige ich euch gerne bei einer Tour, denn Spaß vermehrt sich, wenn man ihn teilt...
Guide bei folgendem Termin:
- 14.06.2019
Thomas Niederau
Trailscout (DIMB)
Mountainbike Guide (ÖRV)
Ich bin in doppelten Sinne ein "XPert-Urgestein": von Beginn an mit dabei und auch noch der Team-älteste. Ich freue mich darauf, bei Touren und Trainings meine unermüdliche „Leidenschaft“ am Mountainbiken mit euch zu teilen.
Guide bei folgendem Termin:
- 14.06.2019