MTB-Traildays Odenwald (3-tägig)
Wegarten (gefühlte Anteile)
Thrill- und Fun-Faktor (gefühlte Anteile)
Kein passender Termin dabei?
Erhalte über die Merkliste eine E-Mail, wenn neue Termine zu diesem Angebot eingehen.
Eine Ode an den Odenwald – das märchenhafte Mittelgebirge zwischen hessischer Bergstraße und bayerischem Spessart heißt uns für gleich 3 Tage auf seinen heimischen Trails willkommen. Rund um die Fachwerkstädtchen Miltenberg und Michelstadt nehmen wir alles unter die Stollen, was der Geo-Naturpark uns bietet. Und das ist eine Menge: von spannenden Wurzelpassagen und Felsplatten, weiten Serpentinen und engen Kehren bis hin zu verblockten Steinfeldern und kleineren Drops und Sprüngen gibt es hier endlose Schmankerl zu entdecken.
Die Trails hier sind größtenteils angelegt, aber herrlich naturnah. Und das beste ist: Sie bieten uns vielfach die Möglichkeit, zwischen anspruchsvoller Enduro-Line und gemütlicher Flowabfahrt zu wählen, sodass hier Biker verschiedenster Naturelle gemeinsam glücklich werden. Im Geo-Naturpark finden wir all dies mit amtlichem Segen und perfekter Infrastruktur. Wir stehen euch gerne mit fahrtechnischen Tipps und Tricks zur Seite und nehmen uns die Zeit, den einen oder anderen Trail auch mehrfach zu fahren.
Wir starten am ersten Tag im hessischen Michelstadt und fahren am Nachmittag nach der Tour mit den Autos ins ca. 30 Kilometer entfernte bayerische Miltenberg – unsere Homebase für die nächsten 2 Tage. Vom hier gelegenen Hotel rocken wir die genialen Trails in Miltenbergs Norden und Süden.
Tag 1: Trailday 1 'Michel's Rocking'
- bis 10:30 Uhr: Anreise zum Treffpunkt in Michelstadt
- 11:00 Uhr: Vorstellung des Bike-Wochenendes, Bike-Check und Abfahrt zur Tour 'Michel's Rocking'
- 13:00 Uhr: gemeinsame Mittagseinkehr
- 16:30 Uhr: Tourenende und Weiterfahrt nach Miltenberg
- 17:30 Uhr: Ankunft & Check-In in Miltenberg
- 19:30 Uhr: gemeinsames Abendessen und Abendausklang in der Altstadt Miltenbergs (auf eigene Rechnung)
Tag 2: Trailday 2 'Miltenberg South'
- bis 09:30 Uhr: gemeinsames, vitales Bikerfrühstück
-
09:45 Uhr:
Vorstellung des Tagesablaufs, Bikecheck & Abfahrt zur Tour:
Uns erwartet ein 'Best of Trails' ins Miltenbergs Süden - 13:00 Uhr: gemeinsame Rucksackjause
- 17:00 Uhr: Tourabschluss und Rückkehr zur Unterkunft
- 19:00 Uhr: gemeinsames Abendessen und gemütlicher Abendausklang (auf eigene Rechnung)
Tag 3: Trailday 3 'Miltenberg North'
- bis 09:15 Uhr: gemeinsames, vitales Bikerfrühstück
- 9:30 Uhr: Treffen und Abfahrt mit den eigenen PKW zum Startpunkt in Großheubach (ca. 10 Min)
-
10:00 Uhr:
Vorstellung des Tagesablaufs, Bikecheck & Abfahrt zur Tour:
Trailfeuerwerk und herrliche Weitsichten erwarten uns im Norden Miltenbergs. - 12:30 Uhr: gemeinsame Rucksackjause
- 15:00 Uhr: Tourabschluss, Abklatschen & Abschlussfeedback
- 15:30 Uhr: Rückreise der Teilnehmer
Hotel Schmuckkästchen Miltenberg
Mitten in der Miltenberger Altstadt und nur einen Katzensprung vom Main entfernt liegt das familiengeführte Hotel Schmuckkästchen. Liebevoll und individuell eingerichtete Zimmer und ein Biker-Hotelier machen das Schmuckkästchen zur perfekten Unterkunft für unser Camp.
- Abschließbare Bike-Garage/ sicheres Bike-Home
- rustikales Frühstück
- Außengastronomie
Betreuung & Guiding
- geführte MTB-Touren mit qualifiziertem Guide
- Tipps zur Optimierung der Fahrtechnik und Bewegungsabläufe beim Biken - methodisch und didaktisch professionell vermittelt
Unterkunft & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück (Kategorie/Ausstattung siehe Unterkunft)
- Einzelzimmer gegen Aufpreis möglich
- vielfältiges, vitales und reichhaltiges Frühstück
Goodies & Zusatzleistungen
- MTB Xpert Starter-Goodie (z. B. Trinkflasche, Multituch, Tasse, Socken ...)
-
Waldschwimmbad Michelstadt, Am Stadion, 64720 Michelstadt - größere Karte
Hinweise zur Pedalwahl bei unseren Tourenangeboten
Bei allen unseren Touren sind Klickpedale zugelassen. Die Cleats der Pedale sind weich einzustellen, sodass schnelles und sicheres Ausklicken gewährleistet ist.
Bei unseren Trailtouren und technisch, anspruchsvollen Touren empfehlen wir euch die Teilnahme mit Plattform- oder Flatpedalen. Im anspruchvollen Gelände haben Klickpedale aus unserer Erfahrung nichts verloren.
Weitere Informationen erhaltet ihr durch unsere bei Buchung übersandten Checklisten!
Unsere Qualitätskriterien betreffend Ausbildung, Guiding & Coaching
- Eine mehrtägige Ausbildung im Mountainbiking ist Voraussetzung, um bei MTB Xpert als Guide tätig zu werden
- Unsere Guides sind alle bestens ausgebildet! In unserem Guide- und Trainerteam befinden sich Mountainbike-Trailscouts, zertifizierte Mountainbike-Guides, B- und C-Lizenztrainer und/oder qualifizierte MTB-Fahrtechniktrainer
- Die Ausbildungen und Qualifikationen wurden bei der DIMB, dem ADFC, dem DAV oder anderen, anerkannten Fachverbänden absolviert
- Die Mitgliedschaft und Lehrtägigkeit des Geschäftsführers im Bundeslehrteam des ADFC trägt zur fachlichen Weiterentwicklung der Ausbildung zum Mountainbike-Guide bei
- Durch unsere jährlichen, internen Qualifizierungen und Zertifizierungen in den Bereichen Fahrtechnik, Guiding, Gruppenführung und Erste Hilfe garantieren wir euch eine hohe Qualität bei der Veranstaltungsdurchführung
- Kleingruppen-Kurse & Touren mit maximal 8 Teilnehmern pro Guide zur Sicherstellung des Lernerfolges
- Individuelle Feedbacks sind für uns selbstverständlich
E-Mountainbikes sind bei diesem Angebot zugelassen. Die Veranstaltung ist aber nicht explizit auf E-Mountainbikes zugeschnitten. Bei etwaigen Trage- und Schiebepassagen können E-Bikes ein Nachteil sein. Die Teilnehmer*innen mit "Bio-Bikes" sind bei dieser Veranstaltung stets das ausschlaggebende Maß.
Unser Verhaltenskodex E-Mountainbike - für eure Teilnahme an unseren Touren & Kursen
Wir freuen uns, wenn ihr als E-Mountainbiker*innen an unseren Touren und Kursen teilnehmt!
Um die 'Normalos' und 'Bio-Biker' nicht zu benachteiligen und um Konflikte in der Gruppe zu vermeiden, gilt für die Teilnahme mit dem E-Mountainbike in gemischten Gruppen folgender Verhaltenskodex:
- Ich fahre trotz E-Unterstützung im normalen Tempo und gliedere mich in das Teilnehmerfeld ein.
- Stetiges Vorausfahren und 'Posen' ist unangebracht.
Um den besonderen Eigenschaften und Ausgangsvoraussetzungen von E-MTBs gerecht zu werden, gilt folgender Verhaltenskodex:
- Ich respektiere andere Aktivitätsgruppen in der Natur, reduziere meine Geschwindigkeit beim Aufeinandertreffen und verhalte mich umsichtig.
- E-Mountainbikes sind deutlich schwerer als normale Bikes. Die damit zusammenhängenden Risiken und Gefahren im Trail und in technischen Auf- und Abfahrten sind mir bewusst.
- Ich fahre immer kontrolliert und mit einem dem Gelände angepassten Tempo.
- Zu Beginn der Tour ist mein Akku vollständig geladen.
- Die Akkukapazitäten teile ich mir entsprechend der Tourbeschreibung ein.
Eva Stetter
Trailscout (DIMB)
Office- & Eventmanagement
Schon seit meinem ersten Sattelkontakt bin ich vollends bike-infiziert. So viel Zeit wie möglich verbringe ich seitdem hoch (und noch lieber tief) zu Rad und bin immer wieder aufs Neue erstaunt, wie schön doch unsere heimatlichen Gefilde sind. Am liebsten unterwegs bin ich in flowigem oder technisch anspruchsvollem Gelände und möchte euch gerne all die genialen Trails zeigen, die im schönen Rheinland und in meiner baldigen Wahlheimat - der Pfalz - so zu finden sind.
Ähnliche Veranstaltungen
MTB-Traildays Odenwald - sagenhaftes Biken 'Women only' (3-tägig)
Region: Taunus
Nächster Termin: 11.08.2023
BullyBikeCamp Pfalz - MTB- & Camping-Abenteuer im Pfälzerwald (3-tägig)
Region: Pfalz
Nächster Termin: 29.09.2023
MTB-Flowcamp Trippstadt – Flowtrails, Fernsichten & Natur pur ‚Women only‘ (2,5-tägig)
Region: Pfalz
Nächster Termin: 29.09.2023
Indian Summer Vibes Pfalz - Flowiges MTB-Camp 'Women only' (2,5-tägig)
Region: Pfalz
Nächster Termin: 06.10.2023
MTB-Trailcamp Dahner Felsenland - stollig unterwegs im Pfälzer Wasgau (3-tägig)
Region: Pfalz
Nächster Termin: 20.10.2023
MTB-Flowcamp Elsass – Grenzerfahrung, Genussmomente und Geschichte (3-tägig)
Region: Pfalz
Nächster Termin: 20.10.2023