Mountainbike-Schrauberworkshop „Girls Only“
Reifen platt, Kette gerissen, Bremse schleift, Tour vorbei? Sicher nicht, denn die meisten Defekte lassen sich auch unterwegs schnell und eigenständig beheben. Mit dem richtigen Werkzeug und ein paar kleinen Handgriffen sind viele Reparaturen kein Hexenwerk und schnell gemeistert. Wir erklären und zeigen euch, was dazu benötigt wird. Dabei bleiben wir heute einmal unter uns – von Frauen für Frauen.
Folgender Ablauf des Workshops ist geplant:
- 9:45 Uhr: Treffen bei Müsing Bikes in Freirachdorf
- 10:00 Uhr: Begrüßung & Start des Schrauberworkshops
- 15:00 Uhr: Ende des Schrauberworkshop
Folgende Inhalte sind geplant:
- Schlauch wechseln, Mantel abziehen
- Ein- und Ausbau des Vorder- und Hinterrades
- Fahrwerksabstimmung
- Schaltung richtig einstellen
- Bremsbeläge wechseln
Geschraubt wird an einem Vorführbike aus unserer Flotte, sodass ihr alle Schraubertätigkeiten nachvollziehen und durchführen könnt, ohne das eigene Mountainbike zerlegen zu müssen!
Gegen Mittag machen wir eine kurze Pause. Für Verpflegung bitte selbst sorgen. Wasser ist während des Schrauberworkshops kostenfrei vorhanden!
- Mountainbike Workshop mit qualifiziertem Guide
- Wasser steht kostenfrei zur Verfügung
-
Treffpunkt Nr. 1: Müsing Bikes, Zum Acker 1 (Lagerhalle), 56244 Freirachdorf
gilt am: 16.02.2020 - größere Karte
Unsere Qualitätskriterien betreffend Ausbildung, Guiding & Coaching
- Eine mehrtägige Ausbildung im Mountainbiking ist Voraussetzung, um bei MTB Xpert als Guide tätig zu werden
- Unsere Guides sind alle bestens ausgebildet! In unserem Guide- und Trainerteam befinden sich Mountainbike-Trailscouts, zertifizierte Mountainbike-Guides, B- und C-Lizenztrainer und/oder qualifizierte MTB-Fahrtechniktrainer
- Die Ausbildungen und Qualifikationen wurden bei der DIMB, dem ADFC, dem DAV oder anderen, anerkannten Fachverbänden absolviert
- Die Mitgliedschaft und Lehrtägigkeit des Geschäftsführers im Bundeslehrteam des ADFC trägt zur fachlichen Weiterentwicklung der Ausbildung zum Mountainbike-Guide bei
- Durch unsere jährlichen, internen Qualifizierungen und Zertifizierungen in den Bereichen Fahrtechnik, Guiding, Gruppenführung und Erste Hilfe garantieren wir euch eine hohe Qualität bei der Veranstaltungsdurchführung
- Kleingruppen-Kurse & Touren mit maximal 8 Teilnehmern pro Guide zur Sicherstellung des Lernerfolges
- Individuelle Feedbacks sind für uns selbstverständlich
E-Mountainbikes sind bei diesem Angebot zugelassen. Die Veranstaltung ist aber nicht explizit auf E-Mountainbikes zugeschnitten. Bei etwaigen Trage- und Schiebepassagen können E-Bikes ein Nachteil sein. Die Teilnehmer*innen mit "Bio-Bikes" sind bei dieser Veranstaltung stets das ausschlaggebende Maß.
Unser Verhaltenskodex E-Mountainbike - für eure Teilnahme an unseren Touren & Kursen
Wir freuen uns, wenn ihr als E-Mountainbiker an unseren Touren und Kursen teilnehmt! Um die 'Normalos' und 'Bio-Biker' nicht zu benachteiligen und um Konflikte in der Gruppe zu vermeiden, gilt für die Teilnahme mit dem E-Mountainbike folgender Verhaltenskodex:
- Ich fahre trotz E-Unterstützung im normalen Tempo und gliedere mich in das Teilnehmerfeld ein.
- Stetiges Vorausfahren und 'Posen' ist unangebracht.
- Ich respektiere andere Aktivitätsgruppen in der Natur, reduziere meine Geschwindigkeit beim Aufeinandertreffen und verhalte mich umsichtig.
- E-Mountainbikes sind deutlich schwerer als normale Bikes. Die damit zusammenhängenden Risiken und Gefahren im Trail und in technischen Auf- und Abfahrten sind mir bewusst.
- Ich fahre immer kontrolliert und mit einem dem Gelände angepassten Tempo.
- Zu Beginn der Tour ist mein Akku vollständig geladen.
- Die Akkukapazitäten teile ich mir entsprechend der Tourbeschreibung ein.
Chiara Eberle
Trailscout (DIMB)
Seit meinem 6. Lebensjahr bin ich begeisterte Mountainbikerin und habe in den 20 Jahren Bike-Erfahrung viele Höhen- und Tiefenmeter gesammelt, doch den Spaß am Biken nie verloren. Also lasst uns die Trails rocken und gemeinsam Spaß haben.
Ich möchte Dir die schönen Trails zeigen und Dich in deiner sportlichen Entwicklung voranbringen.
bike your dream!