MTB-Fahrtechnikkurs 'Trail & Ride 2' für Kinder & Jugendliche in Koblenz
Kein passender Termin dabei?
Erhalte über die Merkliste eine E-Mail, wenn neue Termine zu diesem Angebot eingehen.
MTB-Fahrtechnikkurs 'Trail & Ride 2 für Kids'
Übung macht den Meister! Ihr habt bereits an unserem MTB-Kidskurs Trail & Ride 1 teilgenommen und habt Bock auf mehr? Ihr wollt noch näher dran an das Können von Danny McAskill, Tom Oehler und Fabio Wibmers? ;) Dann kommt zu unserem neu konzipierten Aufbaukurs Trail & Ride 2 für Kids, in dem wir bereits Erlerntes vertiefen und neue MTB-Techniken erlernen.
Spielerisch und methodisch professionell trainieren wir mit den Kindern und Jugendlichen den richtigen Umgang mit dem Sportgerät Mountainbike. Übungsparcours und kleine Flowtrails erhöhen den Spaß beim Outdoor-Sport!
Kinder & Jugendliche lernen am besten durch spielerische Übungen und kindgerechte Lehrmethodik. Ein 'klassischer' Fahrtechnikkurs würde hier das Ziel verfehlen. Wir vermitteln MTB-Fahrtechnik durch verschiedene Spiele, welche die Reaktion, Konzentration und auch den richtigen Umgang mit dem Mountainbike schulen. Frischluft und Gruppen-Erlebnis fördern das Interesse an der Sportart und den eigenen Teamgeist.
Die Kursinhalte orientieren wir an unserem Fahrtechnik-Lehrkonzept.
Der MTB-Fahrtechnikkurs 'Trail & Ride 2 für Kinder & Jugendliche' ist unser Aufbaukurs für den Mountainbike-Nachwuchs. Wir wiederholen die im Trail & Ride 1 erlernten wichtigen und richtigen Grundlagen der Mountainbike-Fahrtechnik und widmen uns heute auch anspruchsvolleren MTB-Techniken wie Balance, Kurvenfahren, Anheben des Vorderrades und Stufenfahren.
Auch Bewegungsabläufe und Fahrpositionen im Bike, Bremsen im Gelände sowie sicheres Bergan- und Bergabfahren stehen wieder auf dem Kursprogramm. Der gemeinsame Spaß und das Erlebnis in der Natur sind Kern des Kurstages. Je nach Fähigkeiten, Vorkenntnissen, konditionellen Voraussetzungen und Aufnahmefähigkeit der Kinder und Jugendlichen können Programminhalte angepasst werden.
Altersempfehlung: Kids ab 8 Jahren. Obergrenze 14 Jahre.
Der Kurs ist auch individuell als MTB-Kindergeburtstag buchbar. Anfragen jederzeit an: anfragen@mtb-xpert.de
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur möglich, wenn die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten durch Unterzeichnung unserer Teilnahmebedingungen, die wir mit Buchung automatisch versenden, zustimmen.
Inhalte des Seminars sind:
- Bikekonfiguration & Setup des eigenen Rades (kurze Einführung und Prüfung der Einstellungen)
- Wiederholung der Grundlagen der MTB-Fahrtechnik
- Balancetechniken
- Kurvenfahren
- Vorderrad anheben
- Absätze und Stufen fahren
- je nach Gruppenstärke erste kleine Sprungübungen
- Trailfahren und kleine Tour zum Ausrollen
Solltest du dir unsicher bezüglich der richtigen Kurswahl sein, dann kontaktiere uns unter Tel.: 0175 773 7 771. Wir beraten dich gerne und helfen dir bei der Kursauswahl!
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um am Kurs teilnehmen zu können
- Alter: 8 bis 14 Jahre
- funktionsfähiges Mountainbike
- mindestens 20 Zoll-Reifengröße
- TÜV-geprüften Helm
- Handschuhe zur Unterbindung von Verletztungen an den Fingern, bestmöglich Langfingerhandschuhe
- optimalerweise Schutzbrille / Sonnenbrille zur Unterbindung von Verletztungen am Auge
Unsere Qualitätskriterien betreffend Ausbildung, Guiding & Coaching
- Eine mehrtägige Ausbildung im Mountainbiking ist Voraussetzung, um bei MTB Xpert als Guide tätig zu werden
- Unsere Guides sind alle bestens ausgebildet! In unserem Guide- und Trainerteam befinden sich Mountainbike-Trailscouts, zertifizierte Mountainbike-Guides, B- und C-Lizenztrainer und/oder qualifizierte MTB-Fahrtechniktrainer
- Die Ausbildungen und Qualifikationen wurden bei der DIMB, dem ADFC, dem DAV oder anderen, anerkannten Fachverbänden absolviert
- Die Mitgliedschaft und Lehrtägigkeit des Geschäftsführers im Bundeslehrteam des ADFC trägt zur fachlichen Weiterentwicklung der Ausbildung zum Mountainbike-Guide bei
- Durch unsere jährlichen, internen Qualifizierungen und Zertifizierungen in den Bereichen Fahrtechnik, Guiding, Gruppenführung und Erste Hilfe garantieren wir euch eine hohe Qualität bei der Veranstaltungsdurchführung
- Kleingruppen-Kurse & Touren mit maximal 8 Teilnehmern pro Guide zur Sicherstellung des Lernerfolges
- Individuelle Feedbacks sind für uns selbstverständlich
Betreuung & Guiding
- MTB-Fahrtechnikkurs mit qualifiziertem Guide
Goodies & Zusatzleistungen
- Teilnehmerurkunde
-
Parkplatz Koblenz-Pfaffendorf (Höhe Emser Str. 49), 56076 Koblenz - größere Karte
Stefan Roter
Trailscout (DIMB)
Mountainbiken ist meine große Leidenschaft. Ich genieße den Wald in vollen Zügen und fahre mit offenen Augen durch ihn hindurch. Jede Wurzel, jeder Baumstamm als Sprungmöglichkeit zu nutzen, immer auf der Suche nach neuen Singletrails, das gibt mir den besonderen Kick! Diese Naturverbundenheit und den Spaß am Biken möchte ich mit euch teilen ;)