Trailpark Mountainbike Familien-Erlebnistag 2020
MTB Xpert MTB Xpert UG (haftungsbeschränkt)Wegarten (gefühlte Anteile)
Thrill- und Fun-Faktor (gefühlte Anteile)
Trailpark MTB Familien Erlebnis Tag
Der Trailpark Vulkaneifel und MTB Xpert laden euch zum "Mountainbike-Familien-Erlebnistag" nach Üdersdorf ein.
Eine Sportveranstaltung, die insbesondere für radaktive Familien gedacht ist. Es gibt ein abwechslungsreiches Programm für "Jung" und "Alt".
Inmitten der Vulkaneifel mit hauseigenem Bikeparcour erwartet euch MTB Xpert zum Trailpark Mountainbike-Familien-Erlebnistag. Atemberaubende Strecke, tolle Landschaften, lavrige Trails, technische Pfade und verblocktes Gelände garantieren jung und alt ein tolles, ganztägiges MTB-Aktiv-Programm.
Folgende Highlights erwarten euch:
- Kinder- und Jugendtraining im MTB Xpert Fahrtechnik Zentrum Üdersdorf mit Geschicklichkeitsparcour, spielerischem Wettbewerb & Siegerehrung
- Abschlussgrillen & lockerer Bikerplausch am Sportlerheim
Folgender ABLAUF ist geplant:
- 09:45 Uhr: Treffen am Sportplatz Üdersdorf
- 10:00 Uhr: Start des Kinder- und Jugend MTB Fahrtechnik Trainings (Teilnahme nur von Kindern & Jugendlichen)
Grundlagen der MTB Fahrtechnik
Fahrpositionen in Abhängigkeit von Geländebeschaffenheiten
Balance- und Kurventechnik
Berganfahren/ Bergabfahren
fahrtechnische Elemente überfahren - 10.00 Uhr: Abfahrt zur MTB Tour "Vulkaneifel Pur" für Erwachsene - KM/ HM siehe Ausschreibung (Jugendliche mit entsprechender Ausdauer sind auch zugelassen)
- 13:30 Uhr: Pause des Kinder- und Jugendtrainings mit Getränkeversorgung, vitale Snacks und Obst
- 14:00 Uhr: Fortführung des Familien-Erlebnistages
- 16.30 Uhr: Siegerehrung und Preisverleihung für Kinder und Jugendliche
- 17.00 Uhr: gemeinsames Grillen & Bikegeplauder
Während der Veranstaltung stehen euch kompetente und ausgebildete Guides von MTB Xpert zur Verfügung.
Betreuung & Guiding
- geführte MTB-Tour mit qualifiziertem Guide
- Fahrtechnik-Workshop mit qualifiziertem Guide im Gelände
Goodies & Zusatzleistungen
- Teilnehmerurkunde
E-Mountainbikes sind bei diesem Angebot zugelassen. Die Veranstaltung ist aber nicht explizit auf E-Mountainbikes zugeschnitten. Bei etwaigen Trage- und Schiebepassagen können E-Bikes ein Nachteil sein. Die Teilnehmer*innen mit "Bio-Bikes" sind bei dieser Veranstaltung stets das ausschlaggebende Maß.
Unser Verhaltenskodex E-Mountainbike - für eure Teilnahme an unseren Touren & Kursen
Wir freuen uns, wenn ihr als E-Mountainbiker an unseren Touren und Kursen teilnehmt! Um die 'Normalos' und 'Bio-Biker' nicht zu benachteiligen und um Konflikte in der Gruppe zu vermeiden, gilt für die Teilnahme mit dem E-Mountainbike folgender Verhaltenskodex:
- Ich fahre trotz E-Unterstützung im normalen Tempo und gliedere mich in das Teilnehmerfeld ein.
- Stetiges Vorausfahren und 'Posen' ist unangebracht.
- Ich respektiere andere Aktivitätsgruppen in der Natur, reduziere meine Geschwindigkeit beim Aufeinandertreffen und verhalte mich umsichtig.
- E-Mountainbikes sind deutlich schwerer als normale Bikes. Die damit zusammenhängenden Risiken und Gefahren im Trail und in technischen Auf- und Abfahrten sind mir bewusst.
- Ich fahre immer kontrolliert und mit einem dem Gelände angepassten Tempo.
- Zu Beginn der Tour ist mein Akku vollständig geladen.
- Die Akkukapazitäten teile ich mir entsprechend der Tourbeschreibung ein.
100 % Weiterempfehlung
Nur die Kindergruppe sollte man vielleicht aufteilen, um den Kids mehr Netto-Fahrzeit zu ermöglichen und lange Wartezeiten zu ersparen.
Grundlegende Regeln zum Verhalten auf Trails könnten auch den Newcomern schon vermittelt werden, um evtl Frust und Verletzungsrisiko zu minimieren.
Wir sind beim nächsten Mal wieder dabei.