Bike-Unterkünfte, Shops und Links in der Pfalz/ Pfälzerwald
Ihr sucht eine Bike-Unterkunft mit und ohne Guide?
Dann seid ihr hier genau richtig. Ihr als unsere Bikegäste erhaltet hier umfangreiche Informationen zu bike-zertifizierten Unterkünften und Kooperationspartnern. Neben für euch wichtigen Informationen zur Ausstattung und Lage des Hotels erhaltet ihr unter Details im Reiter "Ausstattung & Services" detaillierte Informationen zu den einzelnen Zertifizierungskategorien wie "Biker-Service", "Wellness & Komfort", "Küche & Speisen" und "Touristischer Service". Damit möchten wir euch alle wichtigen Informationen für die Unterkunftswahl vorab zur Verfügung stellen und somit die Wahl der richtigen Unterkunft erleichtern.
Wheelsports - unser Bike-Freund und Händler Frank Dressler in der Pfalz.
Ihr sucht ein tolles Bikes zum guten Kurs, dann seid ihr hier genau richtig!
Vorzugspreise gibt es für alle XPert Kunden. [Details]
Direkt in der schönen Altstadt von Annweiler gelegen, ist dies unsere erste Adresse im östlichen Wasgau. Bei Pizza (vom Steinofen) & hausgemachter Pasta kann man hier schöne Biketage ausklingen lassen! [Details]
Unsere Unterkunft: eine typische Pfälzerwaldhütte! Die Edenkobener Hütte ist ein rustikales Steinhaus aus dem Jahre 1870 und liegt malerisch in einem Seitental. Für das klassiche Hüttenfeeling gibt's hier Mehrbettzimmer. Bitte beachten, dass wir hier keinen Handyempfang haben. Auch ein Handtuch für die erfrischende Dusche nach der Tour bitte selbst einpacken.
Nach der Tour können wir hier beste Pfälzer Spezialitäten genießen! [Details]
Inmitten von pfälzischen Weinreben liegt das ehemalige Weingut Hotel Annaberg. Von komfortablen, liebevoll eingerichteten Zimmern über eine Weinstube bis hin zur Sauna und einem ausgezeichnetes Restaurant werden wir hier rundherum verwöhnt. Einen sicheren Raum für unsere Bikes gibt es hier natürlich auch. [Details]
Für unser Event haben wir das moderne Hotel Achat im schönen Neustadt an der Weinstraße ausgewählt. Die Unterkunft ist nur rund 5 Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt. In den geräumigen Zimmern erwarten euch komfortable Betten, ein eigens Bad sowie WLAN.
Der Stadtkern lädt zu einem gemütlichen Rundgang am Abend ein, zahlreiche regionale Restaurants und Weinhäuser stehen uns hier für unser Abendessen zur Auswahl. [Details]
Mitten im Herzen vom französischen Lembach – einem malerischen Dorf im Naturpark Nordvogesen – liegt das familiengeführte Hotel Au Heimbach, unser Domizil während der dreitägigen „Grenzerfahrung“. Der Landgasthof ist optimaler Ausgangspunkt für unsere Trailtouren im Gebiet Pfälzerwald/Elsass/Nordvogesen. [Details]
Die von der Familie Schary liebevoll geführte Pension 'Zum Pfälzerwald' empfängt uns mit gemütlichen Zimmern, bestem Biker-Frühstück und einer zentralen Lage im Dorf Hinterweidenthal - zu Fuße des Teufelstisch. [Details]
Ländlich, idyllisch und trotzdem nicht weit entfernt von Wissembourgs Zentrum liegt unsere Unterkunft: das familiengeführte Hotel-Restaurant Moulin de la Walk. Uns erwarten gemütlich eingerichtete Zimmer sowie ein Restaurant direkt im Hause mit traditioneller französischer Küche und regionalen Spezialitäten. [Details]
Unsere Biker-Unterkunft "Hotel Tenner" ist ein komfortables 3*** Hotel und liegt inmitten der schönsten Weinberge des Pfälzer Waldes im ruhigen Weindorf Neustadt-Haardt. Vom Hotel genießt man einen herrlichen Rundblick auf die Weinberge, den Naturpark Pfälzerwald und das weltbekannte Hambacher Schloss. [Details]
Direkt am Tor zum Wasgau im Biosphärenreservat Pfälzer Wald begrüßt uns das gemütliche Hotel Villa Romantica. In individuell gestalteten Zimmern „wie aus guten alten Zeiten“ und mitten im Grünen können wir hier nach einem schönen Biketag ausspannen und die Seele baumeln lassen. [Details]
Unsere Biker-Unterkunft „Altes Weinhaus“ ist ein komfortables 3***-Hotel und liegt inmitten der schönsten Weinberge des Pfälzer Waldes im ruhigen Weindorf Mußbach bei Neustadt. Lasst euch vom Charme der Pfalz verwöhnen und genießt dabei die edlen Weine direkt vom Winzer nebenan.
Die Unterkunft bietet uns komfortable Zimmer im Ambiente eines pfälzischen Weinhauses. Alle Zimmer sind ausgestattet mit gemütlichen Betten, einem Schreibtisch, Flachbild-TV, Telefon, LAN- und W-LAN sowie einem voll ausgestatteten Badezimmer.
Am Morgen stärken wir uns am reichhaltigen Frühstücksbuffet, bevor wir mit unseren Bikes aufbrechen (für Frühaufsteher ist das Frühstücksbuffet bereits ab 6:30 Uhr geöffnet). Gleich neben dem Hotel warten entzückende Gasthäuser und kleine Weinstuben in der Mußbacher Fressgass darauf, von uns entdeckt zu werden. [Details]
Unterhalb der Burg Wegelnburg, mitten in dem idyllischen Dörfchen Nothweiler, an der Grenze zu Frankreich gelegen, befindet sich das Landgasthaus Hotel „Zur Wegelnburg“. Das Landgasthaus ist optimaler Ausgangspunkt für Trailtouren im Gebiet Pfälzerwald / Nordvogesen. [Details]
Direkt unterhalb des Hambacher Schlosses nächtigen wir im Landgasthof Jägerstübchen in Neustadt-Hambach. Umgeben von Weinbergen und am Rande des Pfälzer Waldes können wir hier nach spaßigen Biketagen gut ausspannen.
Die im Landhausstil eingerichteten Zimmer haben ein eigenes Bad mit Dusche, WC und Fön, einen Flachbild-TV und WLAN. Einige Zimmer bieten Gartenblick.
Im hauseigenen À-la-carte-Restaurant mit Wintergarten können wir uns am Abend stärken und den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Bei schönem Wetter erwartet uns zudem die ruhige Gartenterrasse mit Blick auf das Hambacher Schloss.
Am Morgen gibt's ein ausgewähltes und abwechslungsreiches Frühstücksbüfett.
Kostenfreie Parkplätze und eine sichere Abstellmöglichkeit für unsere Räder stehen ebenso zur Verfügung. [Details]
Das Landhotel-Restaurant Berg in dem Kastanien- und Luftkurort Dannenfels am Fuße des Donnersbergs ist unsere erste Adresse im Nordpfälzer Bergland. Es bietet typisches Pfälzer Flair und erfüllt die Anforderungen für uns Mountainbiker. [Details]
Im Schlemmerdorf Kallstadt an der Deutschen Weinstraße liegt unsere Unterkunft - das Landhotel Kallstadt, ein Hotel mit hochwertiger Ausstattung und regionalem Flair.
Komfortable, helle Nichtraucherzimmer laden zum Ausspannen nach einer Tour ein. Die Zimmer sind allesamt individuell gestaltet und schön eingerichtet. Das vitale Frühstück mit einer Vielzahl von regionalen Produkten und Leckereien gibt uns die Stärkung für den Tag.
Für das abendliche Genuss- und Verwöhnprogramm stehen im Umfeld des Hotels ansprechende Straußenwirtschaften, Gutsschenken und Restaurants zur Verfügung, die uns mit regionalen Menüs verwöhnen. Tolle Weine aus regionalen Weingütern und besten Lagen versprechen ein besonderes Aroma und Geschmackserlebnis.
Das Hotel verfügt über einen abschließbaren Hof zum sicheren Unterstellen der Bikes. Am Abreisetag wird euch ein Duschzimmer zur Verfügung gestellt, sodass ihr nach der Tour euch entsprechend frisch machen könnt, bevor ihr die Heimreise startet. [Details]
Das Landhotel Weihermühle liegt im wunderschönen, südwestlichen Pfälzerwald in einem ruhig gelegenen Mühlental. Geprägt durch Talwiesen, Felder, Seen und viele Singletrails der ideale Startpunkt für Bike Touren. [Details]
Malerisch direkt an der Eiswoog, einem Stausee des Baches Eis, liegt unsere Unterkunft: das Seehaus Forelle Haeckenhaus. Von hier aus können wir direkt auf all die genialen Flowtrails um uns herum starten. [Details]