Indian Summer Vibes Pfalz - Flowiges MTB-Camp 'Women only' (2,5-tägig)
MTB Xpert MTB Xpert UG (haftungsbeschränkt)Wegarten (gefühlte Anteile)
Thrill- und Fun-Faktor (gefühlte Anteile)
Derzeit sind leider keine Termine verfügbar
Erhalte über die Merkliste eine E-Mail, wenn neue Termine zu diesem Angebot eingehen.
Die Pfalz: Ein Spot, der einfach zu jeder Jahreszeit wunderschön ist. Für unser Indian Summer-Camp zieht es uns daher nach Kallstadt an der Weinstraße. Unmittelbar am Rande der Haardt gelegen – dem Mittelgebirgszug am Ostrand des Pfälzerwaldes – ist Kallstadt ein optimaler Ausgangspunkt für unsere Touren hoch auf die grandiosen Pfalztrails.
Nach dem ersten Kennenlernen und einer kleinen Einrollrunde am Freitagabend starten wir Samstag durch pfalztypische Reblandschaften in Richtung Haardt. Auf sandigen Pfaden gehts dann weiter zum Waldhaus Lambertskreuz – wo uns ein Bienenstich in Backsteingröße erwartet. Gut gestärkt biken wir weiter, mal flowig, mal wurzelig und steinig zur Ruine Hardenburg und trailig abwärts in die Ebene. Ein Abstecher am Dürkheimer Riesenfass darf nicht fehlen, bevor wir zurück nach Kallstadt fahren.
Sonntag rollen wir durch Weinberge und duftende Kiefernwälder auf die heutige schöne Trailrunde. Vorbei am beeindruckenden Römersteinbruch mit fantastischen Blick in die Rheinebene gehts ab auf unsere Lieblingstrails. Die Lindemansruh erwartet uns am Mittag mit pfalztypischem Schmaus. Weiter geht's in Richtung Heidefelsen und ab hier fluffig abwärts - langsam zurück zum Hotel. Nun bleibt noch: Abklatschen und ab nach Hause.
Die Abende verbringen wir in regionalen Lokalen im Umkreis und lassen es uns bei dem ein oder anderen Glas Wein einfach gutgehen. Bei den Trails ist von flowig bis auch mal etwas rumpeliger alles dabei. Hier heißt es: alles kann, nichts muss!
Eure Partner oder Freunde sind auch Biker und suchen noch ein tolles Bike-Event für das gleiche Wochenende? Unser MTB-Trailcamp in Neustadt an der Weinstraße 'Stolliges Biken zwischen Wein, Fernsichten und Wald' findet parallel an diesem Wochenende nur ca. 20 Kilometer entfernt statt!
Freitag:
- bis 15:00 Uhr: Anreise zur Unterkunft & Check-In
- 15:15 Uhr: MTB-Einrollrunde: MTB-Tour zum Bismarckturm
- 18:00 Uhr: Tourabschluss
- 19:00 Uhr: Abendessen in Kallstadt und gemeinsamer Ausklang in pfälzischer Atmosphäre
Samstag:
- 08:30 Uhr: vitales Bikerfrühstück in der Unterkunft
- 09:30 Uhr: Treffen zur MTB-Tour "Auf sandigen Pfaden durch die Pfalz"
- 12:00 Uhr: Mittagsrast auf dem Lambertskreuz
- 16:30 Uhr: Tourabschluss am Hotel
- 18:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen und gemütlicher Abendausklang
Sonntag:
- 08:30 Uhr: vitales Bikerfrühstück in der Unterkunft
- 10:00 Uhr: Treffen zur MTB-Tour "Fernsichten in der Pfalz"
- 12:00 Uhr: Mittagsrast in einer Pfälzerwaldhütte
- 15:00 Uhr: MTB-Tourabschluss & Goodbye
Heinrichs Landhotel
Unser Landhotel liegt direkt an der Pfälzer Weinstraße in Ungstein, einem Teil der Kurstadt Bad Dürkheim - perfekt gelegen für unsere täglichen Touren in den wunderschönen Pfälzerwald.
- Unterstellmöglichkeit für Bikes (eigenes Schloss empfohlen)
- rustikales Frühstück
- Außengastronomie
Betreuung & Guiding
- geführte MTB-Touren mit qualifiziertem Guide
Unterkunft & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück (Kategorie/Ausstattung siehe Unterkunft)
- Einzelzimmer gegen Aufpreis (begrenzt) möglich
- vielfältiges, vitales und reichhaltiges Frühstück
Goodies & Zusatzleistungen
- MTB Xpert Starter-Goodie (z. B. Trinkflasche, Multituch, Tasse, Socken ...)
Unsere Qualitätskriterien betreffend Ausbildung, Guiding & Coaching
- Eine mehrtägige Ausbildung im Mountainbiking ist Voraussetzung, um bei MTB Xpert als Guide tätig zu werden
- Unsere Guides sind alle bestens ausgebildet! In unserem Guide- und Trainerteam befinden sich Mountainbike-Trailscouts, zertifizierte Mountainbike-Guides, B- und C-Lizenztrainer und/oder qualifizierte MTB-Fahrtechniktrainer
- Die Ausbildungen und Qualifikationen wurden bei der DIMB, dem ADFC, dem DAV oder anderen, anerkannten Fachverbänden absolviert
- Die Mitgliedschaft und Lehrtägigkeit des Geschäftsführers im Bundeslehrteam des ADFC trägt zur fachlichen Weiterentwicklung der Ausbildung zum Mountainbike-Guide bei
- Durch unsere jährlichen, internen Qualifizierungen und Zertifizierungen in den Bereichen Fahrtechnik, Guiding, Gruppenführung und Erste Hilfe garantieren wir euch eine hohe Qualität bei der Veranstaltungsdurchführung
- Kleingruppen-Kurse & Touren mit maximal 8 Teilnehmern pro Guide zur Sicherstellung des Lernerfolges
- Individuelle Feedbacks sind für uns selbstverständlich
E-Mountainbikes sind bei diesem Angebot zugelassen. Die Veranstaltung ist aber nicht explizit auf E-Mountainbikes zugeschnitten. Bei etwaigen Trage- und Schiebepassagen können E-Bikes ein Nachteil sein. Die Teilnehmer*innen mit "Bio-Bikes" sind bei dieser Veranstaltung stets das ausschlaggebende Maß.
Unser Verhaltenskodex E-Mountainbike - für eure Teilnahme an unseren Touren & Kursen
Wir freuen uns, wenn ihr als E-Mountainbiker*innen an unseren Touren und Kursen teilnehmt!
Um die 'Normalos' und 'Bio-Biker' nicht zu benachteiligen und um Konflikte in der Gruppe zu vermeiden, gilt für die Teilnahme mit dem E-Mountainbike in gemischten Gruppen folgender Verhaltenskodex:
- Ich fahre trotz E-Unterstützung im normalen Tempo und gliedere mich in das Teilnehmerfeld ein.
- Stetiges Vorausfahren und 'Posen' ist unangebracht.
Um den besonderen Eigenschaften und Ausgangsvoraussetzungen von E-MTBs gerecht zu werden, gilt folgender Verhaltenskodex:
- Ich respektiere andere Aktivitätsgruppen in der Natur, reduziere meine Geschwindigkeit beim Aufeinandertreffen und verhalte mich umsichtig.
- E-Mountainbikes sind deutlich schwerer als normale Bikes. Die damit zusammenhängenden Risiken und Gefahren im Trail und in technischen Auf- und Abfahrten sind mir bewusst.
- Ich fahre immer kontrolliert und mit einem dem Gelände angepassten Tempo.
- Zu Beginn der Tour ist mein Akku vollständig geladen.
- Die Akkukapazitäten teile ich mir entsprechend der Tourbeschreibung ein.
Insgesamt finde ich das Ladies´ Camp eine schöne Idee und würde auch wieder daran teilnehmen.