Season Opener VULKANEIFEL: Fahrtechnik-Special für Einsteiger und Fortgeschrittene - 2 Level (2,5-tägig)
(derzeit für keinen Termin verfügbar)
Kein passender Termin dabei?
Erhalte über die Merkliste eine E-Mail, wenn neue Termine zu diesem Angebot eingehen.
Unser Season-Opener Fahrtechnik-Special zum Saisoneinstieg - für alle die sicher in das neue Bikejahr starten möchten. Wir haben alles Wichtige, was ihr als Mountainbike-Anfänger, Wiedereinsteiger oder leicht fortgeschrittene Biker wissen müsst, in ein Wochenende gepackt!
Wer zeigen euch in einem dreitägigen Special, was den Reiz den Mountainbiken ausmacht. Materialtipps, Fahrtechnik-Coaching, Bike-Setup-Check und eine flowige, technische Mountainbike-Tour sind nur einige Highlights dieses Wochenendes.
Folgendes Programm erwartet euch:
- Freitag: MTB Warm-Up-Tour Vulkaneifel - Eifel Spirit - auf den Spuren des Vulkanismus
- Samstag: Fahrtechnik XL Tag - professionelles Coaching & Trail-Riding in 2 Leveln, je nach Wissensstand der Gruppe
- Sonntag: Training on Tour: flowig, vulkanige MTB-Touren "Maare & Lieser" - 2 Level
Wir fragen bei Buchung ab, an welchem Level ihr teilnehmen möchtet bzw. in welchem Level ihr euch seht. Ein Wechsel vor Ort ist aber natürlich noch möglich.
Freitag: Anreise & Warm-Up-Tour 'Vulcano Spirit'
- bis 15:45 Uhr: Anreise & Check-In
- 16:00 Uhr: Treffen am Hotel, Vorstellung des Bike-Wochenendes & Bike-Check
- 16:15 Uhr: Abfahrt zur MTB-Einrollrunde 'Vulcano Spirit'
- 19:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen im Hotel (auf eigene Rechnung)
Samstag: Fahrtechniktag XXL im Fahrtechnikzentrum Üdersdorf
- bis 09:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
- 09:30 Uhr: Abfahrt per Bike zu unserem Fahrtechnik-Zentrum in Üdersdorf, Gruppenaufteilung & Start des MTB-Fahrtechniktags XXL
- 12:00 Uhr: Mittagspause am Sportplatz Üdersdorf
- 16:30 Uhr: Abschluss des MTB-Fahrtechniktages
- 19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen in Daun (auf eigene Rechnung)
Sonntag: Trail-Riding 'Maare & Lieser' mit sequenziellem Coaching im Gelände
- bis 09:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
- 10:00 Uhr: Start der MTB-Touren 'Maare & Lieser' auf Pfaden und Trails des Vulkanismus mit kurzen Zwischenstopps zum sequenziellen Coaching des am Vortag Erlernten im Gelände - auch heute sind wir in 2 Schwierigkeitsleveln unterwegs, der Schwerpunkt liegt auf dem Fahr- und Trailspaß
- Mittags: Einkehr
- 16:00 Uhr: MTB-Tourabschluss, Abschlusskaffee & Goodbye
Die Kursinhalte werden auf Basis unseres Fahrtechnik-Lehrkonzeptes didaktisch professionell vermittelt - Fahrsicherheit und flowiger Fahrspaß sind garantiert. Geplant sind folgende Inhalte je Level (können je nach Gruppenstärke etwas variieren):
Level 1 / Einsteiger (BASIC):
- Bikekonfiguration & Setup (z. B. Fahrwerk, Cockpit, Sitzposition und Luftdruck)
- Einführung Grundposition, aktivierter Bereich und Aktivierung angepasst an die Geländeform
- richtige Bremstechnik (Schleif- und Druckpunkt, die Vorderradbremse als dein Freund)
- Notausstieg am Berg mit Wiedereinstieg in die Abfahrt
- Anfahren am Berg, Wiedereinstieg in die Auffahrt
- Balance: Balancieren am Hindernis, freies Balancieren
- Umsetzung der Basics im Gelände / auf dem Trail
Level 2 / Fortgeschritten (ADVANCED):
- Wiederholung Grundposition, aktivierter Bereich und Aktivierung angepasst an die Geländeform
- Wiederholung Bremstechnik, Zielbremsung
- Einführung in die Kurventechnik: fünfter Kontaktpunkt, Neigetechnik ('Scheibenwischer'), weite Kurve, Slalomkurve
- Bewältigung von kleinen und mittleren Hindernissen und Absätzen
- Balance: Balancieren am Hindernis, freies Balancieren
- Umsetzung des Erlernten im Gelände, Ziel: Fahrfluss im Trail verbessern
Hotel Panorama
Unsere Unterkunft an diesem Wochenende: das Hotel Panorama im Zentrum von Daun, mitten in der schönsten Vulkaneifel. Das familiengeführte Haus begrüßt uns mit gemütlichen Zimmern, viele davon mit herrlicher Weitsicht in die Natur. Nach der Tour können wir die Seele im ausgiebigen Wellnessbereich baumeln lassen, bevor wir uns am Abend im hoteleigenen Restaurant stärken. Für ausreichend Parkmöglichkeiten sowie eine sichere Abstellmöglichkeit für unsere Bikes ist natürlich gesorgt.
Betreuung & Guiding
- geführte MTB-Touren mit qualifiziertem Guide und Fahrtechnik-Workshops
- MTB-Fahrtechnikkurs mit qualifiziertem Guide
Unterkunft & Verpflegung
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück (Kategorie/Ausstattung siehe Unterkunft)
- Einzelzimmer gegen Aufpreis (begrenzt) möglich
- Nutzung & Relaxen im SPA & Fitness
- sichere Bikegarage, Wasch- und Schrauberplatz
- 1x Lunchpaket
-
Rosenbergstr. 26, 54550 Daun - größere Karte
Fahrtechniktag = Plattformpedaltag
Wir wollen keinen Klickpedalfahrer 'bekehren' – aber bei unseren Fahrtechniktrainings sind OHNE AUSNAHME Plattformpedale gewünscht.
Denn nur damit könnt ihr die Bewegungsabläufe der Mountainbike-Fahrtechnik richtig erlernen, sicher üben und müsst euch nicht aufs Ein- und Ausklicken konzentrieren.
Infos zu den zugelassenen Pedalen entnehmt ihr bitte unserer Checkliste. In den meisten Regionen können wir euch Leihpedale für den Kurs zur Verfügung stellen! Kontaktiert uns hierfür bitte einfach kurz vor Buchung.
Weitere Informationen erhaltet ihr durch unsere bei Buchung übersandten Checklisten!
Unsere Qualitätskriterien betreffend Ausbildung, Guiding & Coaching
- Eine mehrtägige Ausbildung im Mountainbiking ist Voraussetzung, um bei MTB Xpert als Guide tätig zu werden
- Unsere Guides sind alle bestens ausgebildet! In unserem Guide- und Trainerteam befinden sich Mountainbike-Trailscouts, zertifizierte Mountainbike-Guides, B- und C-Lizenztrainer und/oder qualifizierte MTB-Fahrtechniktrainer
- Die Ausbildungen und Qualifikationen wurden bei der DIMB, dem ADFC, dem DAV oder anderen, anerkannten Fachverbänden absolviert
- Die Mitgliedschaft und Lehrtägigkeit des Geschäftsführers im Bundeslehrteam des ADFC trägt zur fachlichen Weiterentwicklung der Ausbildung zum Mountainbike-Guide bei
- Durch unsere jährlichen, internen Qualifizierungen und Zertifizierungen in den Bereichen Fahrtechnik, Guiding, Gruppenführung und Erste Hilfe garantieren wir euch eine hohe Qualität bei der Veranstaltungsdurchführung
- Kleingruppen-Kurse & Touren mit maximal 8 Teilnehmern pro Guide zur Sicherstellung des Lernerfolges
- Individuelle Feedbacks sind für uns selbstverständlich
E-Mountainbikes sind bei diesem Angebot zugelassen. Die Veranstaltung ist aber nicht explizit auf E-Mountainbikes zugeschnitten. Bei etwaigen Trage- und Schiebepassagen können E-Bikes ein Nachteil sein. Die Teilnehmer*innen mit "Bio-Bikes" sind bei dieser Veranstaltung stets das ausschlaggebende Maß.
Unser Verhaltenskodex E-Mountainbike - für eure Teilnahme an unseren Touren & Kursen
Wir freuen uns, wenn ihr als E-Mountainbiker*innen an unseren Touren und Kursen teilnehmt!
Um die 'Normalos' und 'Bio-Biker' nicht zu benachteiligen und um Konflikte in der Gruppe zu vermeiden, gilt für die Teilnahme mit dem E-Mountainbike in gemischten Gruppen folgender Verhaltenskodex:
- Ich fahre trotz E-Unterstützung im normalen Tempo und gliedere mich in das Teilnehmerfeld ein.
- Stetiges Vorausfahren und 'Posen' ist unangebracht.
Um den besonderen Eigenschaften und Ausgangsvoraussetzungen von E-MTBs gerecht zu werden, gilt folgender Verhaltenskodex:
- Ich respektiere andere Aktivitätsgruppen in der Natur, reduziere meine Geschwindigkeit beim Aufeinandertreffen und verhalte mich umsichtig.
- E-Mountainbikes sind deutlich schwerer als normale Bikes. Die damit zusammenhängenden Risiken und Gefahren im Trail und in technischen Auf- und Abfahrten sind mir bewusst.
- Ich fahre immer kontrolliert und mit einem dem Gelände angepassten Tempo.
- Zu Beginn der Tour ist mein Akku vollständig geladen.
- Die Akkukapazitäten teile ich mir entsprechend der Tourbeschreibung ein.
Gregor Mainzer
Geschäftsführer MTB Xpert
Trailscout & Fahrtechniktrainer (DIMB)
Mountainbike Guide (ADFC)
Mitglied im Bundeslehrteam des ADFC
Ich war schon immer ein passionierter Biker und wollte andere Menschen an meiner Passion teilhaben lassen. Daher habe ich 2011 MTB Xpert gegründet. Am liebsten fahre ich locker bergauf und flowig oder gern auch technisch dem Tal entgegen.
Guide bei folgendem Termin:
- 04.04.2025
Horst Schmitt
Trailscout (DIMB)
C-Lizenztrainer
Biken auf spannenden und anspruchsvollen Trails sowie der Bau solcher sind meine Leidenschaft. Ausprobieren könnt ihr meine Trails im Fahrtechnik-Zentrum Üdersdorf, wo regelmäßig Trainings für Fortgeschrittene stattfinden.
Guide bei folgendem Termin:
- 04.04.2025
Wir hatten viel Spaß und richtig gute Guides
Programm angepasst an Wettersituation
Günter
Wir werden bestimmt wieder Veranstaltungen mit Mtb xpert machen!!
MFG Udo
Ähnliche Veranstaltungen
MTB-Traildays Ardennen - Belgisches Bikeabenteuer im Land der Grotten und Klippen (2,5-tägig)
Region: Eifel
Nächster Termin: 04.04.2025
MTB-Traildays Vulkaneifel – Singletrailbiken im Land der Maare und Vulkane (2,5-tägig)
Region: Eifel
Nächster Termin: 13.06.2025
MTB Eifel-Mosel-Cross ‚Trailedition' – Stollig unterwegs zwischen Maaren, Mosel und Vulkanen (3-tägig)
Region: Mosel
Nächster Termin: 27.06.2025